Austria-Update vom 7. April

Hilfspaket für private Medien, ORF 2 stark wie lange nicht

Die Privatsender in Österreich erhalten 15 Millionen Euro zusätzliche Unterstützung in der Krise, auch Zeitungen und Zeitschriften werden unterstützt. Außerdem: Im März haben vor allem ORF 2 und die News-Sender steigende Quoten wegen Corona verzeichnet. mehr

© ORF
Austria-Update vom 31. März

Auflagen für Puls 4 und ATV gelockert, Digital-ESC im ORF

Die Bundeswettbewerbsbehörde hat wegen der Corona-Krise die Auflagen an Puls 4 und ATV zur Zusammenarbeit in der Information gelockert. Außerdem: Der ORF veranstaltet einen Digital-ESC, "Bares für Rares Österreich" geht weiter und die News-Sender verzeichnen steigende Quoten. mehr

© ProSiebenSat.1Puls4/ATV
Austria-Update vom 24. März

ORF schickt Mitarbeiter in Isolation, Romy-Gala fällt aus

Wegen der Corona-Krise schickt der ORF einige seiner Mitarbeiter in Isolation, damit der Sendebetrieb auch im Ernstfall aufrecht erhalten werden kann. Außerdem: Die Romy-Gala wurde abgesagt und ServusTV lädt zum "Quarantäne Kabarett". mehr

© ORF
Austria-Update vom 17. März

Guter "Masked Singer"-Start, ORF mit Rekord-Quoten

Bei Puls 4 ist "The Masked Singer Austria" mit guten Quoten gestartet, die Ausrufezeichen setzte in den vergangenen Tagen aber der ORF. Mit vielen Info-Sendungen zum Thema Corona sind teilweise sogar neue Reichweiten-Rekorde aufgestellt worden. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Austria-Update vom 10. März

4Gamechangers abgesagt, Live-Event zur Staatsgründung

ProSiebenSat.1Puls4 hat wegen des Coronavirus sein 4Gamechangers-Festival abgesagt. Außerdem: ORF III plant ein Live-Event, in dem die Unterzeichnung des Staatsvertrags nachgestellt wird, und das Nachrichten-Interesse ist sehr hoch. mehr

© ProSiebenSat.1
Austria-Update vom 3. März

ORF 1 sackt erneut ab, Details zu "Masked Singer Austria"

Im Februar lief es für ORF 1 erneut schlecht, ServusTV dagegen trumpfte auf und lag beim Gesamtpublikum vor Puls 4 und ATV. Außerdem: Das Rateteam von "Masked Singer Austria" steht fest und Pocher und Wendler sorgen auch in Österreich für sehr gute Quoten. mehr

© Puls 4/Glanzl
Austria-Update vom 25. Februar

ServusTV-Chef kritisiert ORF, Petition gegen GIS-Gebühren

ServusTV-Chef Ferdinand Wegscheider kritisiert der ORF wegen vermeintlicher Format-Kopien und Gegenprogrammierungen. Außerdem: Die FPÖ startet eine Online-Petition gegen die GIS-Gebühren und ATV erreicht mit Richard Lugner beim Opernball sehr gute Quoten. mehr

© ServusTV
Austria-Update vom 18. Februar

Rekord für "Rosenheim-Cops", plant FPÖ ORF-Volksbegehren?

Die "Rosenheim-Cops" liefen im ORF zuletzt so stark wie nie zuvor. Außerdem: Die FPÖ plant eine "Infooffensive" gegen die ORF-Gebühren, auch ein Volksbegehren steht im Raum. Und bei Puls 24 gibt es bald eine neue Late-Night-Show. mehr

© FPÖ
Austria-Update vom 11. Februar

ntv prüft rechtliche Schritte gegen oe24, "BB" schwach

Wegen des ungefragt übernommenen TV-Signals prüft ntv nun rechtliche Schritte gegen den kleinen Nachrichtensender oe24.TV. Außerdem: "2 Minuten 2 Millionen" ist mit guten Quoten gestartet, "Big Brother" tat sich in Österreich allerdings noch sehr schwer. mehr

© n-tv
Austria-Update vom 4. Februar

Allzeit-Rekord für ServusTV, Puls 24 auf Augenhöhe mit oe24

Mit dem Finale der Australian Open hat ServusTV so viele Zuschauer erreicht wie nie zuvor. Außerdem: Puls 24 liegt wenige Monate nach dem Start schon auf einem Niveau mit oe24.TV, d-force startet in Österreich und bei der "ZiB 1" kommt es zu Veränderungen. mehr

© TaglichtMedia