Austria-Update vom 24. September

"Kurier" kauft "Profil", Gabalier bricht ORF-Interview ab

Nach langen Verhandlungen verkauft der Magazinriese VGN den Titel "Profil" nun an den "Kurier". Außerdem: Zu politische Fragen führen zu Interview-Abbruch von Andreas Gabalier, ORF und Private streiten weiter und die Europa League beschert Puls 4 Traumquoten. mehr

© Kurier
Austria-Update vom 17. September

Fehlstart für "Austria's Next Topmodel", ORF vs. Private

Der ORF will mehr Freiheiten im Digitalen, die Privatsender haben sich nun eindeutig dagegen positioniert. Außerdem: "Austria’s Next Topmodel" ist sehr enttäuschend gestartet, aber auch die "Vorstadtweiber" erzielten zum Auftakt eine überraschend niedrige Reichweite. mehr

© Puls 4/Gerry Frank
Austria-Update vom 10. September

Breitenecker gegen ORF-Player, Live-Sport hilft ORF 1

Markus Breitenecker, Chef von ProSiebenSat.1Puls4, hat in einem Interview Kritik an den Plänen für einen ORF-Player geäußert. Die Gratis-Tageszeitung "oe24" hat derweil Ärger mit dem Presserat und kann dank Fußball und Formel 1 Erfolge feiern. mehr

© Ernst Kainerstorfer
Austria-Update vom 3. September

Elefantengeräusche im ORF, ServusTV schließt auf

Der ORF hat sämtliche Werbebuchungen eines Kakao-Herstellers storniert, nachdem dieser für Elefantengeräusche im Hintergrund eines "Sommergesprächs" zu hören waren. Außerdem: ServusTV auf Augenhöhe mit Puls 4 und ATV, ORF 1 schwach wie nie. mehr

© ATV/Servus TV/Puls 4
Austria-Update vom 27. August

Neues Quiz für ORF-Vorabend, "Money Maker"-Aus

Um den Vorabend in ORF 1 aufzupäppeln, will man künftig auf mehr US-Serien verzichten. Ab Dezember gibt’s daher ein neues Quiz-Format. Außerdem: "Money Maker" endet nach 24 Jahren und bei Puls 4 stellt Alexander Kumptner in einem Food-Format regionale Spezialitäten vor. mehr

© ORF
Austria-Update vom 20. August

TV-Werbemarkt stagniert, Gabalier-Konzert im ORF

Der österreichische Werbemarkt hat im ersten Halbjahr stagniert, die Vermarkter bleiben dennoch optimistisch. Außerdem: Andreas Gabalier singt bald im ORF, 3sat beschäftigt sich mit Österreich vor der Wahl und der FPÖ-Chef hat dem ORF zu guten Quoten verholfen. mehr

© MTV
Austria-Update vom 13. August

Spatenstich für ORF-Neubau, starke MotoGP bei ServusTV

Der Startschuss für den ORF-Neubau ist gefallen, bis 2022 sollen alle Radiosender auf den Küniglberg ziehen. Die ÖVP will zudem die 7-Tage-Regel abschaffen, ServusTV freut sich über einen MotoGP-Rekord und die Zukunft von Gerhard Riedler beim Red Bull Media House ist unklar. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Austria-Update vom 6. August

"Masked Singer" bricht Senderrekord, ORF 1 am Boden

Das "Masked Singer"-Finale hat in Österreich für einen Quotenrekord innerhalb der ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe gesorgt. Außerdem: Der Umbau von ORF 1 drückt massiv auf die Quoten, ServusTV holt den nächsten Rekord und der ehemalige Online-Chef der "Krone" wechselt zum größten Konkurrenten. mehr

© ProSieben/Julia Feldhagen
Austria-Update vom 30. Juli

Trauer um ehemaligen ORF-General Gerhard Weis

Gerhard Weis ist tot, der ehemalige ORF-Generaldirektor ist im Alter von 80 Jahren gestorben. ORF-Chef Wrabetz würdigte ihn als "großen Architekten eines modernen, vielfältigen und relevanten ORF". Außerdem: Helmut Brandstätters Neos-Kandidatur könnte auch zu Veränderungen im ORF führen. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Austria-Update vom 23. Juli

"Kurier"-Herausgeber vor Wechsel, oe24 zahlt für Klicks

Weil es derzeit Anzeichen für einen Wechsel von "Kurier"-Herausgeber Helmut Brandstätter in die Politik gibt, darf er keine Texte mehr im Blatt veröffentlichen. Außerdem: oe24.at zahlt für Klicks, der ORF spart bei seinen Magazinen und das Sommerloch hat Auswirkungen auf die ATV-Quoten. mehr

© Kurier