ZDF: Starke Quoten für Slomkas Afrika-Doku
16.06.2010 Am späten Dienstagabend lief der erste Teil der vom ZDF viel beworbenen Slomka-Doku "Afrikas Schätze". Dank Fußball-Unterstützung waren die Quoten sehr gut. mehr
16.06.2010 Am späten Dienstagabend lief der erste Teil der vom ZDF viel beworbenen Slomka-Doku "Afrikas Schätze". Dank Fußball-Unterstützung waren die Quoten sehr gut. mehr
16.06.2010 Die Brasilianer holten noch ein paar Zuschauer mehr als die Italiener und bescherten dem ZDF einen neuen WM-Rekord bei nicht-deutschen Spielen. Davor lief allerdings auch die quotenschwächste Partie mehr
15.06.2010 Kai Blasberg holt zum WM-Rundumschlag aus: Warum Klinsmann zu Hause hätte bleiben können, Béla Réthy vom Sender muss, die ARD nach Kneipe stinkt und RTL nach gar nichts. "Blasberg!" - die Kolumne auf DWDL.de. mehr
15.06.2010 "Der Preis ist heiß" war eine tolle Gameshow, die einfach nur unterhalten hat. Jetzt will Moderator Harry Wijnvoord sich seine Superpreis-Sendung nach 13 Jahren per Petition zurückholen. Ob er damit Erfolg haben wird, ist allerdings fraglich. mehr
15.06.2010 Die schon vor einem Jahr bei Vox angekündigte US-Serie "Leverage" schafft jetzt endlich den Sprung auf die deutschen Bildschirme - allerdings zunächst nur beim Pay-TV-Ableger RTL Crime. mehr
15.06.2010 Die Taktik, mit der Romantic Comedy "Wedding Date" das Damenprogramm als WM-Alternative anzubieten, ging für Sat.1 zumindest teilweise auf. Der Film war die stärkste Fußball-Konkurrenz mehr
15.06.2010 Die Begegnung zwischen Italien und Paraguay war das bislang mit Abstand meistgesehene Spiel dieser WM ohne deutsche Beteiligung. Bei den Spielen am Nachmittag gab es erwartungsgemäß im Vergleich zum Wochenende einen Rückgang. mehr
14.06.2010 So sehr die Fußball-WM auch den Tag dominierte: Auch die Formel 1 konnte am Sonntag überaus respektable Quoten erzielen. In der WM-Pause am Vorabend sahen über sechseinhalb Millionen zu. mehr
14.06.2010 Gegen das Deutschland-Spiel war für die Konkurrenz nichts zu holen. Am wenigsten schlecht schlugen sich noch Sat.1 und Das Erste, kabel eins hingegen landete bei gerade mal 0,6 Prozent Marktanteil. mehr
14.06.2010 Die Fußball-WM ist in vollem Gange, doch Gesprächsstoff liefern nicht nur die Mannschaften. Auch die Sender stehen im Kreuzfeuer - und dank Twitter folgen die Reaktionen inzwischen schneller als so manchem recht sein dürfte. mehr
13.06.2010 Bis nach Mitternacht setzte das ZDF am Samstagabend auf Krimi-Kost - und traf damit den Geschmack vieler Zuschauer, die keine Lust auf Fußball hatten. Zwischenzeitlich sahen fast fünf Millionen zu. mehr
13.06.2010 Ohne WM-Spiel hatte RTL am Samstag keinen Grund zur Freude - einzig die Formel 1 konnte eine kleine Fußball-Lücke nutzen. Ansonsten gingen die Kölner komplett unter, doch damit waren sie nicht allein. mehr
13.06.2010 Auch wenn der Rekord nur 24 Stunden halten wird - das WM-Spiel zwischen England und den USA markierte am Samstag mit über 12 Millionen Fans einen neuen Bestwert. Und auch die beiden anderen Spiele kamen am Nachmittag bereits prächtig an. mehr
12.06.2010 Gleich am ersten WM-Tag räumten die Fußballspiele ab - klar, dass für die Konkurrenz nur wenig übrig blieb. Besonders hart traf es am Freitag ProSieben, das fast durchweg einstellig blieb. mehr
12.06.2010 Traum-Start in die Fußball-WM: Das erste Spiel von Gastgeber Südafrika verzeichnete am Nachmittag bereits tolle Quoten, Frankreich trieb die Reichweiten bei RTL sogar auf über elf Millionen. mehr
11.06.2010 Auch wenn die erste Staffel zum Flop geriet, hält RTL II an "Californication" fest und zeigt ab Ende Juli die zweite Staffel als Free-TV-Premiere. Allerdings wird es die Serie nicht leicht haben. mehr
11.06.2010 Ex-RTL-Boss Helmut Thoma sieht Jauchs ARD-Engagement mit wechselnden Gefühlen. Für RTL ist es eher schwierig, für Jauch selbst genau richtig - Thoma glaubt, dass Jauch es kann. mehr
10.06.2010 Auf die Plätze, fertig, los: Einen Nachfolger für Günther Jauch zu finden, wird keine leichte Herausforderung für RTL. Wer könnte "Stern TV" übernehmen? Eine interne Lösung scheint schwer. Vielleicht könnte ein alter Bekannter helfen... mehr
10.06.2010 Jetzt also doch: Günther Jauch, beim ersten Anlauf noch an den "Gremlins" gescheitert, wechselt im kommenden Jahr zur ARD und löst dort Anne Will am Sonntagabend ab. "Stern TV" bei RTL gibt er dafür auf. Die Details... mehr
10.06.2010 Im Zusammenhang mit der Verpflichtung von Günther Jauch will DasErste im kommenden Jahr einige Änderungen am Programmschema vornehmen. Unklar ist jedoch, auf welchen Sendeplätzen künftig Harald Schmidt und Frank Plasberg senden. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.