Premiere startet Wettkanal "Premiere Win"
23.06.2005 Trotz Hoyzer boomt das Geschäft mit Fußball- bzw. Sportwetten kurioserweise wie nie zuvor. Auf den Zug will Premiere mit einem eigenen Sender aufspringen. mehr
23.06.2005 Trotz Hoyzer boomt das Geschäft mit Fußball- bzw. Sportwetten kurioserweise wie nie zuvor. Auf den Zug will Premiere mit einem eigenen Sender aufspringen. mehr
22.06.2005 Bei den jungen Zuschauern war der ProSieben am Montagabend die klare Nr.1. "Lost" und "Taken" bewiesen, dass mit guter US-Serienware auch gute Quoten möglich sind mehr
20.06.2005 Der Große Preis der USA hatte am Sonntag praktisch nur Verlierer zu bieten. Auch RTL gehörte dazu, denn das Rennen interessierte schließlich "nur" noch 7,5 Millionen Zuschauer mehr
20.06.2005 RTL und der norwegische Schibsted-Verlag prüfen den Launch einer Gratiszeitung in deutschen Großstädten. Schibsted war vor sechs Jahren mit dem Versuch gescheitert, das Gratisblatt “20 Minuten" in Köln zu etablieren mehr
20.06.2005 Der Große Preis der USA war kein sportliches Highlight und für die Formel 1 eine blamable Darbietung. Spannend war es dennoch - zumindest für diejenigen, die durch Zappen die Berichterstattung von RTL und Premiere verglichen haben. DWDL hat mitgezappt. Ein Kommentar von Thomas Lückerath. mehr
20.06.2005 Der Quotenrenner war das Spiel Deutschland gegen Tunesien beim Confed-Cup mit fast 8 Millionen Zuschauern. Aber auch sonst lief es gut für das ZDF. mehr
19.06.2005 Wer dachte, schlechter als bei der "nutella-Geburtstagsshow" vergangene Woche könnte es für RTL II mit der "kultigen Handy-Show" nicht laufen, hat sich geirrt. mehr
19.06.2005 "Wer trägt hier eigentlich die Verantwortung?" fragt das diesjährige medienforum.nrw in Köln. DWDL hat schon einmal nachgehakt, wie es um die Verantwortung bestellt ist. Diesmal: RTL II-Nachrichtenchef Jürgen Ohls über Sinn und Zweck der "RTL II News". mehr
17.06.2005 Während der Fußball am Mittwochabend ohnehin außer Konkurrenz die Nr.1 in den Wohnzimmern war, musste RTL in zweiter Reihe eine bittere Schlappe verkraften. mehr
16.06.2005 Wie der bisherige DSDS-Juror Thomas Bug gegenüber dem Medienmagazin DWDL bestätige, wird er der Jury der dritten Staffel nicht angehören. Und dies ist nicht die einzige Änderung mehr
16.06.2005 Bei den "RTL II-News" gehören Popstars und Videospiele häufig zu den wichtigsten Themen des Tages. Geht es RTL II mehr um die Quote in der Zielgruppe als um wirkliche Nachrichten? Kann man nur mit bunten Storys junge Zuschauer für Nachrichten gewinnen? mehr
16.06.2005 Der Ex-ProSieben-Moderator wird im Sommer zehn Folgen des neuen Wissensmagazins "Gewusst wie! - Dem Alltag auf der Spur" moderieren mehr
14.06.2005 Nach der DWDL-Meldung über den Wechsel von ZDF-Moderator Marco Schreyl zu RTL, spekuliert die "Süddeutsche Zeitung", dass Schreyl die dritte DSDS-Staffel moderiert mehr
14.06.2005 Das Interesse am Urteilsspruch im Missbrauchsprozess gegen Michael Jackson war groß. SAT.1 konnte mit einer einstündigen Sondersendung sehr gute Quoten erzielen mehr
14.06.2005 Erstmals in der Geschichte von "Hinter Gittern" legt die Serie eine Sommerpause ein. Die Doppelfolge zum Abschluss holte nur durchwachsene Quoten mehr
14.06.2005 "Steven Spielberg präsentiert Taken" hieß es am Montagabend zum ersten Mal bei ProSieben. Die Marktanteile in der Zielgruppe lagen jenseits der Zwanzig-Prozent-Marke. mehr
13.06.2005 Es riecht ein wenig nach Vetternwirtschaft: Auf Wunsch von Catherine Mühlemann soll der Bruder ihres Lebensgefährten Programmchef bei "Nick" werden mehr
13.06.2005 Fast zwei Millionen zusätzliche Zuschauer bescherte RTL die spätere Sendezeit des Formel 1-Rennens. Beachvolleyball ist hingegen weiter ein Megaflop mehr
13.06.2005 Christian Clavier und Gérard Depardieu sorgten als "Asterix & Obelix" am Samstagabend bei SAT.1 für Topquoten. "Genial daneben" lief jedoch schon besser mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.