RTL und Sat.1 bekommen auch öffentlich-rechtliches Publikum ab
20.09.2022 Vier große Sender übertrugen das Staatsbegräbnis der Queen. Geschaut wurde oftmals ARD oder ZDF. Von dort wurde aber gern auch zu übertragenden Privaten gezappt. mehr
20.09.2022 Vier große Sender übertrugen das Staatsbegräbnis der Queen. Geschaut wurde oftmals ARD oder ZDF. Von dort wurde aber gern auch zu übertragenden Privaten gezappt. mehr
19.09.2022 "Local Hero" startete bei ProSieben bereits schwach in den Abend und verlor binnen 15 Minuten dann auch noch einen beträchtlichen Teil des Publikums. Am späteren Abend kam dann auch noch ein unglücklicher Werbeblock dazu. mehr
18.09.2022 Während der ARD-Krimi "Hartwig Seeler" bis 21:45 Uhr das Geschehen dominierte, übernahm "Schlag den Star" zu später Stunde das Zepter. Auch das "Deutschland-Quiz" im ZDF legte in der letzten Stunden zu. mehr
17.09.2022 RTL hat am Freitag im Laufe des Abends mit der Basketball-EM viele Fans gewinnen können. Erst kurz vor dem Ende schalteten einige ab - wohl auch, weil sie nicht mehr mit einem deutschen Sieg rechneten. mehr
15.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender: Heute: Eine gute Performance vom Deutschen Fernsehpreis, der doppelt von der ARD profitierte. mehr
14.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Diesmal mit zwei Höckern im Ersten und Basketballern, die vor allem zum Ende hin richtig richtig stark wurden. mehr
13.09.2022 Nachdem der Gemüsegarten im Ersten erstmal ein Abschalter war, sammelte die Atomkraft-Diskussion bei Frank Plasberg über die 75-minütige Laufzeit der Sendung nach und nach Publikum ein. Der Primetime-Verlauf... mehr
12.09.2022 Ein großer Teil des "Sommerhaus"-Publikums blieb zunächst auch bei "Stern TV" noch dran - doch im Verlauf der Sendung ging die Reichweite dann angesichts der vorgerückten Stunde Stück für Stück zurück. mehr
11.09.2022 Stark gefragt war der Portugal-Krimi "Lost in Fuseta" im Ersten. Doch bei Weitem nicht alle Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die kompletten 180 Minuten. mehr
10.09.2022 Täglich bei DWDL: Unsere Analyse zum Primetimeverlauf der großen Sender. Am Freitag gewann "The Voice of Germany" Publikum hinzu. Das Zusammenspiel mit "Zurück in die Schule" klappte aber kaum. mehr
09.09.2022 Sowohl das Special zum Tod von Queen Elizabeth als auch die Europa League stießen am Donnerstag bei RTL auf großes Interesse. Zwischendrin fand jedoch offenkundig ein massiver Publikumsaustausch statt. mehr
08.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender. Während das "Sommerhaus der Stars" am Mittwoch zu lang dauerte, war "Liberame" erneut ein Abschalter. mehr
07.09.2022 "Ziemlich beste Nachbarn" verlor im ZDF binnen der ersten 13 Minuten einen beträchtlichen Teil seines Publikums - wer dann noch dran war, blieb aber bis zum Schluss. "Frontal" profitierte danach vom Ende der "Kanzlei" im Ersten. mehr
06.09.2022 Schlechtes Zeugnis für das ZDF: Am Montag vergraulte "Liberame" zunehmend Zuschauerinnen und Zuschauer. Gut schlugen sich "Wer wird Millionär?" und "Die Höhle der Löwen". mehr
05.09.2022 Nach der ersten Werbepause kamen nicht alle, die einen Blick auf die neu aufgelegte "100.000 Mark Show" werfen wollten zurück. Dann blieb die Reichweite aber recht stabil. Der Primetime-Verlauf laut AdScanner... mehr
04.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Der Sat.1-Film "Der König der Löwen" gewann im Lauf des Samstagabends Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu. mehr
03.09.2022 "The Voice of Germany" erwischte bei Sat.1 gestern vor allem einen etwas verhaltenen Start, dann ging die Reichweite aber im Lauf des Abends steil nach oben, ehe erst gegen 22 Uhr der Höhepunkt erreicht wurde. mehr
02.09.2022 Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender. Diesmal mit im Verlauf abnehmenden Interesse beim "Sat.1 Spezial" und "Felix Hutt". Auch eine Corona-Folge von "Familie Bundschuh" verlor im Verlauf Publikum. mehr
01.09.2022 Die Fußballübertragung im Ersten dominierte die Primetime sehr deutlich. Und trotz des klaren Sieges des FC Bayern München blieben die Reichweiten bis zum Ende des Spiels sehr hoch. mehr
31.08.2022 Man konnte angesichts des 8:0-Erfolgs von RB Leipzig nicht gerade von einer spannenden Partie sprechen - dementsprechend kamen schon nach den ersten beiden Toren sukzessive Zuschauerinnen und Zuschauer abhanden. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.