Mit Youtube-Stars

Fox und RTL II machen "Walking Dead"-Live-Game

27.10.2016 Anlässlich der neuen Folgen von "The Walking Dead" bei Fox und RTL II kooperieren die beiden Sender erneut und veranstalten in wenigen Tagen ein Live-Game auf Facebook. Zwei Youtube-Stars tauchen dann in die Welt der Zombies ein. mehr

© Fox/RTL II
Mal nachgefragt

Was wurde aus "RTL Inside" & "ProSieben Connect"?

27.10.2016 Mit den "Inside"- und "Connect"-Apps versuchten die beiden großen Privatsender-Gruppen vor einigen Jahren die sozialen Netzwerke in eigene Angebote zu integrieren. Inzwischen ist es darum jedoch still geworden. Warum eigentlich? mehr

© ProSieben/RTL
Burda-Vorstand Welte in der "Zeit"

"Wir erleben die Entmystifizierung der Zeitschriftenbranche"

26.10.2016 Während die Auflagen einzelner Titel sinken, bringen die Verlage immer mehr Zeitschriften auf den Markt. Damit nähert man sich den "Fast Moving Consumer Goods" an. In der "Zeit" spricht Burda-Verlagsvorstand von der "Entmystifizierung der Zeitschriftenbranche". mehr

© Burda
Seehofer lässt grüßen

P7S1 wärmt Fusions-Pläne für ARD und ZDF auf

25.10.2016 Nachdem Horst Seehofer kürzlich mit seinem Vorschlag, ARD und ZDF zusammenlegen, für Aufsehen sorgte, fand er nun mit ProSiebenSat.1-Vorstand Conrad Albert einen Unterstützer. BR-Intendant Ulrich Wilhelm gab sich jedoch gelassen. mehr

© Alexander Krei
Bundeskanzlerin eröffnet Medientage München

Angela Merkel: "Wir brauchen transparente Algorithmen"

25.10.2016 Ihre Eröffnungsrede bei den Medientagen München enthielt eine Kampfansage an Google, Facebook und Co.: Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte Transparenz der Algorithmen, weil große Plattformen immer stärker zum Nadelöhr für Meinungen und Sichtbarkeit werden. mehr

© DWDL
Medienvielfaltsmonitor

Die Medienkonzerne verlieren Meinungsmacht

24.10.2016 Laut dem neuesten Medienvielfaltsmonitor der Landesmedienanstalten verlieren die großen deutschen Medienkonzerne immer mehr an Meinungsmacht. Meinungsbildner-Medium Nummer eins bleibt das Fernsehen, doch das Internet holt auf. mehr

© paulniestroj / photocase.com
"Talk im Hangar-7"

Gäste-Boykott: Wirbel rund um Servus TV-Talkshow

20.10.2016 Servus TV will in seiner Talkshow "Talk im Hangar-7" über radikale Muslime diskutieren. Drei eingeladene Gäste boykottieren die Sendung nun und wollen nicht kommen, weil auch ein Rechtsextremist in der Sendung auftritt. Der Moderator verteidigt das. mehr

© Servus TV/Seeger
Die US-Produzentin im Gespräch mit DWDL.de

Shonda Rhimes: "Ich liebe die wöchentliche Ausstrahlung"

20.10.2016 Sie ist die Königin des Network-TV: Shonda Rhimes prägt mit "Grey's Anatomy" oder "Scandal" das US-Fernsehen. Bei der MIPCOM wurde sie ausgezeichnet. Ein Gespräch über eine prägende Kindheit, die Schönheit linearen Fernsehens und eine Formel, die es nicht gebe. mehr

© MIPCOM/Reed Midem
Media-Update vom 18. Oktober

Nicht nur "Young Pope": Sorrentino dreht für Campari

18.10.2016 Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino eröffnet die "Campari Red Diaries" mit einem Kurzfilm aus eigener Feder. Außerdem: Frank Bachér wird neuer Digital-Chef der RMS. IP Deutschland belegt Wirkung von Addressable TV, WDR Mediagroup stellt sie in Frage. mehr

© Gruppo Campari
DWDL.de-TV-Kritik zum Themenabend im Ersten

"Terror": Erst ein Glanzstück, dann in Routine erstarrt

17.10.2016 Mit "Terror" lieferte die ARD am Montagabend ein sehenswertes Stück Fernsehen ab - packend gespielt, hervorragend inszeniert. Und dann kam "Hart aber fair" mit einem vorhersehbaren Nachdreh. Hans Hoff fragt: Muss man wirklich alles vertalken? mehr

© ARD Degeto/RBB/Julia Terjung
Das Hoff zum Sonntag

Jetzt spricht - der Zwischenhändler der Nichtigkeiten

16.10.2016 Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, soziale Netzwerke durchforsten und auf mehr oder weniger belanglose Reaktionen hoffen. "Jetzt spricht..." in die Überschrift - und fertig ist der Artikel. So sieht es aus, das neue Berufsziel von Hans Hoff... mehr

© Facebook
Media-Update vom 11. Oktober

Disney feiert Winnie Puuh mit dm, neuer Chef bei pilot

11.10.2016 Zum 90. Geburtstag von Winnie Puuh kooperiert Disneymedia+ mit der Drogeriemarktkette dm. Außerdem: Michael Frank ist Geschäftsführer von pilot Hamburg. Die Mediennutzungsstudie für die DACH-Region zeigt große Unterschiede im mobilen Videokonsum. mehr

© Disney
"Wann und wo ich will"

ZDF startet Werbekampagne für seine Nachrichten

10.10.2016 Zwei Wochen lang stellt das ZDF seine Nachrichten in den Mittelpunkt einer Kampagne. Diese umfasst neben On-Air-Spots vor allem einen Online-Ansatz: So wird etwa auf Nachrichten-Portalen sowie in sozialen Netzwerken getrommelt. mehr

© ZDF
DWDL.de-Interview mit den 7Stories-Geschäftsführern

König und Böhler: "Da gibt es keine Schleichwerbung"

10.10.2016 Mit der jungen Tochter 7Stories will ProSiebenSat.1 die Nachfrage nach Bewegtbild für Marken und Unternehmen bedienen. Im DWDL.de-Interview sprechen die Geschäftsführer Karl König und Christian Böhler über Perspektiven für Branded Entertainment. mehr

© ProSiebenSat.1
Der DWDL.de-Podcast

Seriendialoge (24): "Gilmore Girls" - was auch sonst?!

21.10.2016 Ein unvergleichliches Mutter-Tochter-Duo: Lorelai und Rory Gilmore. Die "Gilmore Girls"-Hauptfiguren haben Millionen Menschen in ihren Bann gezogen - darunter auch die Journalistin Eva Schulz. Da bald die Fortsetzung kommt, ist es höchste Zeit, über diese besondere Serie im Podcast zu reden. mehr

© The CW/Joachim Budde/flickr:gothopotam
Media-Update vom 4. Oktober

270 Min. täglich für TV, mehr Weight Watchers für MEC

04.10.2016 Lineares Fernsehen dominiert die Mediennutzung, findet SevenOne im neuen "Media Activity Guide" heraus. Außerdem: Ströer integriert OMS komplett. MEC siegt im Weight-Watchers-Pitch. OMD Hamburg inszeniert Employer Branding für Evonik. mehr

© SevenOne Media
2. Staffel und Facebook-Serie

Bei Arte wird wieder "Streetphilosophy" betrieben

30.09.2016 Das Grimme-prämierte "Streetphilosophy" geht auf Arte in die zweite Runde und wartet noch mit einer Neuerung auf: Neben den linearen TV-Folgen ist auf Facebook eine Webserie geplant, die die jeweiligen Themen nochmal aufgreift. mehr

© Arte
Von "Fickt Euch!" bis Rocket Beans

Das zeigt Funk: 40 Formate gleich zum Start

29.09.2016 Mit gleich 40 Formaten will Funk zum Start bei der jungen Zielgruppe punkten. Die Mischung reicht von Reportagen über Gaming-Formate bis hin zu Web- und Lizenzserien. Ein Überblick - inklusive der Erläuterungen von Funk... mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Endlich Details zum Jungen Angebot

Großer Aufschlag: So soll "Funk" die Jugend erobern

29.09.2016 ARD und ZDF entdecken die Jugendlichkeit und werden am Samstag unter dem Namen Funk tatsächlich ihr lange geplantes Junges Angebot starten. In Berlin wurde das Projekt nun ausführlich vorgestellt. Zunächst geht's darum, überhaupt bekannt zu werden. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Radio-Update vom 29. September

Klare Trennung: WDR vor Ausstieg bei Radio NRW

29.09.2016 Der WDR will sich von seiner Beteiligung am Lokalradio-Verbund Radio NRW trennen - eigentlich der Konkurrent des WDR im Radiobereich. Außerdem: Die übrigen Radiopreis-Nominierten sind bekannt und SWR 2 bekommt neuen Chef. mehr

© Radio NRW

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.