VPRT stellt Pay-TV-Studie vor

"Investitionen in Content sind die besten Investitionen"

15.07.2015 Lange Zeit belächelt, befindet sich das Bezahlfernsehen in Deutschland mittlerweile im Aufwind. Mit den Zuschauerzahlen steigen jedoch die Erwartungen: Immer mehr Anbieter wollen mit eigenen Inhalten auffallen – doch die sind teuer. Gleichzeitig drängt neue Konkurrenz auf den Markt. mehr

© Sony/Sky/Turner/NBC Universal/Spiegel/Vodafone
UK-Update vom 15. Juli

"Sherlock" im Kino, Briten entdecken Tutanchamun

15.07.2015 Das viktorianische Special von "Sherlock" soll nicht nur im Fernsehen laufen, außerdem steht der Starttermin von "Doctor Who" fest. ITV und Channel 5 setzen in Serien derweil auf den Pharao Tutanchamun. Bei der BBC überzeugte das Wimbledon-Finale. mehr

© BBC
Web, iOS, Android

"TV Spielfilm live" auf allen Plattformen gestartet

16.07.2015 Nachdem das Web-Angebot schon seit kurzem zur Verfügung steht, ist "TV Spielfilm live" nun auch via App auf Smartphones und Tablets nutzbar. Punkten will man mit der Verknüpfung mit dem redaktionellen Programm-Guide mehr

© Burda
Programmausblick 2015/16

Super RTL: Mit wenig Risiko in die neue Saison

23.07.2015 Weil Super RTL den Fokus auf das Kinderprogramm legt, geht der Sender in der Primetime kein allzu großes Risiko ein. Das wird sich auch in der kommenden Saison zeigen. Immerhin: Mit "Mistresses" und "Client List" gibt's zwei neue Serien. mehr

© Super RTL
Im Alter von 73 Jahren gestorben

RBB zeigt letztes Werk von Regisseur Wolf Gremm

14.07.2015 Anlässlich des Todes von Wolf Gremm wird das RBB Fernsehen am Mittwoch das letzte Werk des Regisseurs ins Programm nehmen. Darin begleitete er seine schwere Krebs-Erkrankung teilweise mit dem Smartphone. mehr

© DWDL
Umbenennung 2016 geplant

"SOKO 5113" erhält nach 38 Jahren neuen Namen

14.07.2015 Am 2. Januar 1978 ging die "SOKO 5113" - benannt nach der Telefondurchwahl des SOKO-Chefs - erstmals auf Sendung und gehört seitdem fest zum ZDF-Programm. Auch nach über 37 Jahren ist kein Ende in Sicht - doch ihren traditionellen Titel wird sie verlieren. mehr

© ZDF/UFA
Von "heute-journal" bis "Günther Jauch"

Griechen-Krise im TV: Wer profitiert vom Dauerstreit?

14.07.2015 Mehrfach hat das "heute-journal" zuletzt den Tagessieg eingefahren - ein Zeichen für das große Informationsbedürfnis der Zuschauer an der Griechenland-Krise. DWDL.de hat sich die Quoten aktueller Formate genauer angesehen... mehr

© SWR/WDR/Jo Angerer
Die Sendezeitfresser

Heavy Rotation: 2.267 Mal "Big Bang Theory" im Jahr

13.07.2015 ProSieben zeigte in zwölf Monaten genau 2.267 Mal "The Big Bang Theory" - und das ist nur ein Beispiel für die größten "Sendezeitfresser" im deutschen Fernsehen. Wir haben nachgezählt: Welche Sendungen liefen in besonders heftiger Dauerrotation? mehr

© Warner Bros. Television
Sonntags-Format bleibt

"Immer wieder sonntags": Mross darf bis 2017 ran

13.07.2015 Keine Überraschung: Das Erste hält an der zu dieser Saison nochmal um 30 Minuten verlängerten Sonntags-Show "Immer wieder sonntags" fest und hat nun gleich zwei weitere Staffeln für die kommenden beiden Jahre bestellt. mehr

© SWR/Sonja Bell
Schwacher Start für "Echtzeit"

RTL II wird für neue Reportage-Reihe nicht belohnt

13.07.2015 RTL II muss wohl erstmal viel Durchhaltevermögen beweisen: Die neue Reportage-Reihe "Echtzeit" holte zum Auftakt nur sehr maue Quoten. Davor markierte zudem bereits "Top Gear USA" einen neuen Tiefstwert. Auto-Fans schalteten lieber Vox ein. mehr

© RTL II
Musiksynchones Feuerwerk

Kölner Lichter geben ab, Silbereisen punktet

12.07.2015 Die immer wieder tollen Kölner Lichter überzeugten am Samstag wieder viele im WDR Fernsehen, mussten aber im Gegensatz zum Vorjahr Abstriche hinnehmen. Insgesamt hatte derweil Florian Silbereisen, der auch bei den Jungen punktete, die Nase vorn. mehr

© WDR
Geringes Interesse

Sat.1 enttäuscht mit "ran Boxen" und "King Arthur"

12.07.2015 Am Abend übertrug Sat.1 gleich zwei Boxkämpfe, die beim Publikum aber nicht sonderlich gut ankamen. Bereits in der Primetime schleppte sich Sat.1 mit "King Arthur" nur mit Mühe durch den Abend und wurde sogar vom MDR Fernsehen geschlagen. mehr

© ProSiebenSat.1
It's nicht mehr nur fun

Drohnen, Isis, Arbeitssklaven: RTL II macht ernst mit "Echtzeit"

11.07.2015 In der neuen Dokureihe "Echtzeit" will RTL II seine Zuschauer mit "hochwertigem Journalismus" überraschen. Dafür dürfen sich renommierte Dokumentarfilmer außergewöhnlichen Themen widmen. DWDL.de hat den Überblick, was läuft. mehr

© RTL II
US-Update vom 10. Juli

"South Park" bis 2019, neuer Fußball-Allzeitrekord

10.07.2015 Comedy Central hat gleich drei weitere Staffeln von "South Park" bestellt, mehr wurde auch von "Teen Wolf", "Workaholics", "Between", "Rectify" und "UnREAL" bestellt. Außerdem: Frauen-WM-Finale holt neuen Allzeit-Rekord für eine Fußball-Übertragung. mehr

© Comedy Central
Mehr Regionales, aber weniger Magazine?

Geplante Programmreform sorgt im BR für Unruhe

09.07.2015 Um sich stärker auf 30- bis 55-jährige Zuschauer einzustellen, will der Bayerische Rundfunk sein TV-Programm umbauen. In der Belegschaft wird über das Aus für etablierte Sendungen spekuliert. Gegenüber DWDL äußert sich der BR zu den konkreten Plänen. mehr

© BR
Neue Website

"TV Movie" blickt online auch auf VoD-Portale

09.07.2015 Bauer hat seinem Programmie "TV Movie" einen neuen Auftritt im Internet spendiert. Dieser soll künftig auch verstärkt den Bereich Video-on-Demand abdecken. "TV Spielfilm" hat unterdessen Teile seines Live-Angebots gestartet. mehr

© Bauer
Wie die Rückkehr zu RTL II verlaufen soll

Neues "Popstars": "Weniger Plastik, mehr zum Anfassen"

09.07.2015 Nach drei Jahren Pausen kehrt "Popstars" im August zurück - zu seinen Wurzeln. Bei RTL II soll innerhalb von acht Wochen eine neue Band gecastet werden. Der jüngste Casting-Misserfolg von ProSieben schreckt offensichtlich nicht ab. mehr

© DWDL
Edinburgh International Television Festival

Das eine TV-Festival, das man nicht verpassen darf

24.07.2015 Ende August treffen sich nicht nur britische Fernsehmacher in Schottland: Das Edinburgh International Television Festival bringt so viele namhafte US-Gamechanger nach Europa, dass ein Trip nach Edinburgh auch aus Deutschland lohnt. mehr

© Giuseppe Milo / CC BY 2.0
Radio-Update vom 9. Juli

Aus für Bayern 3-"Kultabend", neue Kulturradio-Chefin

09.07.2015 Der Anfang 2013 eingeführte Bayern-3-"Kultabend", der u.a. von Fritz Egner und Fred Kogel moderiert wurde, wird wieder abgeschafft. Das RBB-Kulturradio bekommt eine neue Chefin. Und Spotify vermarktet sich künftig selbst. mehr

© BR
UK-Update vom 8. Juli

BBC muss Milliarde sparen, News vor Einstampfung

08.07.2015 Ein UK-Update mit BBC-Schwerpunkt: Die Regierung will keinen Ausgleich für Gebührenbefreite mehr zahlen, wodurch die Anstalt ein Fünftel des Budgets verliert. Bei der BBC sollen etliche Stellen entfallen, auch ein Aus von BBC News wird diskutiert. mehr

© BBC
Seite 485 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.