Abschalttermin ins Auge gefasst

Analoges Kabel-TV: Ende 2018 soll Schluss sein

09.06.2015 Via Satellit und terrestrisch ist die analoge Verbreitung bereits seit längerem Geschichte, nur via Kabel gibt es auch noch das analoge Signal. Der Verband der Kabelnetzbetreiber bringt nun einen Abschalttermin Ende 2018 ins Gespräch. mehr

© ANGA
Ein Blick aufs Programm

Medienforum: Wer wann wo worüber diskutiert...

08.06.2015 Vom Dienstag bis Donnerstag findet in Köln das diesjährige Medienforum NRW statt. Wir haben einen Blick aufs Programm geworfen und geben einen kurzen Überblick, wer wann wo zu welchen Themen spricht. mehr

© DWDL
HD und internationale Versionen geplant

Silverline Movie Channel wechselt den Besitzer

01.06.2015 Ralph Piller, der mit der von ihm gegründeten Produktionsfirma Camp TV u.a. das "Bayern-Journal" auf Sat.1 und RTL produziert, hat den Pay-TV-Sender Silverline Movie Channel übernommen und will diesen nun aufrüsten. mehr

© Silverline Movie Channel
Vor dem Medienforum NRW

"'Digitale Transformation' gehört in die Gesellschaft"

20.05.2015 Weil die digitale Transformation kein Thema für Nerds sei, soll sie im Rahmen von Medienforum NRW und Interactive Cologne mitten in der Kölner Innenstadt diskutiert werden. Mit der Anga Com teilt sich das Medienforum nur noch den ersten Tag. mehr

© Ralph Sondermann, Mediencluster NRW
Zusätzlicher Tag

Medienforum NRW wird wieder etwas ausgedehnt

13.03.2015 Das Medienforum NRW wird in diesem Jahr wieder an drei Tagen stattfinden und damit einen Tag länger dauern als zuletzt. Die Rede ist von einem weiterentwickelten Kongressprogramm, über dessen Details aber noch nichts bekannt ist. mehr

© DWDL
Großes Interesse am Kongress

ANGA COM verzeichnet erneut Besucherrekord

23.05.2014 Auch in diesem Jahr hat die Breitbandmesse ANGA COM in Köln wieder einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem das messebegleitende Kongressprogramm erfreute sich eines deutlichen Zuwachses. mehr

© ANGA
Clash der Kulturen beim Medienforum

Zwischen Kabel-Supermarkt und Bandbreiten-Hunger

20.05.2014 Vertikale Integration statt kleinteiliger Regulierung heißt das Credo von Liberty-Global-Boss Michael T. Fries. Bei der Eröffnung von ANGA COM und Medienforum NRW legt nicht nur er die große Kluft zu den Vorstellungen der Medienpolitik offen. mehr

© DWDL
"Erster Schritt"

ARD & ZDF bei Unitymedia ab Juni auch mobil

20.05.2014 Einen Tag vor Beginn der Fußball-WM wird es Kunden von Unitymedia Kabel BW möglich sein, ARD und ZDF über Horizon TV auch außerhalb der eigenen vier Wände empfangen zu können. Der Dienst ist ohne Zusatzkosten nutzbar. mehr

© UMKBW/ARD/ZDF
Eine Übersicht

Medienforum 2014: Buhrow, VoD & Entertainment

18.05.2014 Erstmals seit Amtsantritt wird WDR-Intendant Tom Buhrow eine große Keynote halten. Darüber hinaus befasst sich das diesjährige Medienforum NRW mit den Erfolgsaussichten für Video-on-Demand-Angebote und der Zukunft des Entertainments. mehr

© DWDL
Vor dem Medienforum NRW

"Wir haben es mit einem neuen Publikum zu tun"

14.05.2014 Das Medienforum NRW geht neue Wege - mal wieder, möchte man sagen. Denn nach dem turbulenten Jubiläumsjahr bandeln die Veranstalter diesmal mit der ANGA COM an. Das birgt Chancen, aber auch einige Fragezeichen... mehr

© Ralph Sondermann
Gemeinsame Sache

ANGA COM kooperiert auch 2014 wieder mit Bitcom

28.10.2013 Auf der ANGA COM, der Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit, wird es im kommenden Jahr erneut einen Thementag "Connected Home" geben. Hierfür kooperiert man wieder mit dem Bundesverband Bitkom. mehr

© ANGA
Was lange währt...

Unitymedia lüftet das Geheimnis um Horizon

03.09.2013 Mehrere Jahre nach der ersten Ankündigung bringt Unitymedia am Mittwoch nun tatsächlich Horizon auf den Markt - ein Gerät, mit dem man Fernsehen, Telefon und Internet verbinden will. Was Horizon kann und was es kostet... mehr

© Ice Age 4 / 2012 Twentieth Century Fox Film Corporation
Was bei welchen Sendern funktioniert...

Magine startet mit 13 Sendern in die Beta-Phase

01.08.2013 Der Zattoo-Konkurrent Magine ist nun in die Beta-Phase gestartet. Zum Anfang hat man 13 Sender an Bord, bis zum kommerziellen Start sollen es aber noch deutlich mehr werden. Tatsächlich sind mehrere Sender auch als Catch-Up verfügbar. mehr

© Magine
Erster großer privater Partner

RTL-Sender bei Magine - aber nicht zeitversetzt

25.07.2013 Der Zattoo-Konkurrent Magine, der in Kürze in die Beta-Phase starten will, hat mit der Mediengruppe RTL Deutschland einen ersten privaten Partner gefunden. Allerdings wird die von Magine angepriesene 7-Tage-Catch-Up-Nutzung nicht möglich sein. mehr

© Magine
Über die Multithek

DVB-T: Mehr Senderauswahl dank IP-Streaming

08.07.2013 Auf der ANGA COM präsentierte DVB-T-Betreiber Media Broadcast mit Bloomberg bereits einen ersten Sender, der über das HbbTV-Angebot "Multithek" zusätzlich eingespeist wird. Inzwischen hat man noch drei weitere Sender dafür gewonnen. mehr

© Media Broadcast
Bieterwettstreit voraus?

Kabel-Deutschland-Übernahme: Vodafone legt nach

19.06.2013 Vodafone hat Angaben von Bloomberg News zufolge sein vorläufiges Angebot für eine Übernahme von Kabel Deutschland auf etwa 7,5 Milliarden Euro erhöht. Anfang der Woche hatte Liberty Global ein vorläufiges Angebot in gleicher Höhe vorgelegt mehr

© Vodafone
Konkurrenz für Vodafone

Auch Liberty Global will Kabel Deutschland kaufen

18.06.2013 Nachdem Vodafone sein Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland bekundet hat, wirft nun auch Liberty Global, der Mutterkonzern von Unitymedia, seinen Hut in den Ring. Probleme mit dem Kartellamt scheinen hier aber vorprogrammiert. mehr

© KDG
DWDL.de-Interview mit Jörg Meyer

"Mit Zattoo erreichen die Sender junge Zuschauer"

11.06.2013 Während der MIPTV angekündigt, ab Donnerstag umgesetzt: Die 700.000 Nutzer von Zattoo können nun auch die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland sehen - wenn sie zahlen. Ein Gespräch mit Jörg Meyer, Vice President Content & Consumer bei Zattoo. mehr

© Zattoo
Veranstalter sind zufrieden

"Neugestaltung hat dem Medienforum gut getan"

10.06.2013 Die Verantwortlichen des Medienforums NRW zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf. "Die konzeptionelle Neugestaltung im Jubiläumsjahr hat dem Medienforum sehr gut getan", meint NRW-Medienministerin Angelica Schwall-Düren mehr

© DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.