Interview mit einem Wutbürger

Tele 5-Chef Blasberg: "ZDF kann eingestellt werden"

28.04.2011 Mit seinem eigenen Sender will Kai Blasberg nach Experimenten zurück zu den Wurzeln des Spielfilmsenders und im Programmeinkauf aktiver werden. Doch richtig leidenschaftlich wird der Tele 5-Chef im DWDL.de-Interview beim Thema ARD und ZDF... mehr

© Tele 5
"Crime & Smile"

ARD stellt vier neue Krimiserien für den Vorabend vor

21.04.2011 Die Vorabendreform nimmt konkrete Formen an: Die ARD hat vier neue regionale Krimis mit Comedy-Einschlag in Auftrag gegeben. Am Vorabend sind ab Herbst somit unter anderem Christian Tramitz, Monika Gruber und Christine Neubauer zu sehen. mehr

© Das Erste
Kooperation

HD-Ableger von RTL & Co. ab Sommer auch bei Sky

11.04.2011 Wichtiger Schritt für die Verbreitung der HD-Sender von RTL und ProSiebenSat.1: Durch eine Kooperation zwischen HD+ und Sky sollen die hochauflösenden Sender ab Sommer auch über Sky empfangbar sein - natürlich nur gegen Aufpreis. mehr

© Sky
Gast-Kommentar

Ab die Post: Kai Blasberg über den Grimme-Preis

02.04.2011 "Rührt Euch ob der eigenen Großartigkeit in die Wollust der Unersetzbarkeit": Tele 5-Geschäftsführer Kai Blasberg rechnet in einem aktuellen Gast-Kommentar mit bekannt deutlichen Worten mit dem Adolf Grimme Preis und dem öffentlich-rechtlichen System ab. mehr

© WDR
Schweitzer-Nachfolge

RTL benennt neuen Programm-Einkäufer

16.03.2011 RTL hat die Nachfolge von Dirk Schweitzer, der zur Tele München Gruppe gewechselt ist, geregelt. Für den internationalen Programmeinkauf bei der gesamten Mediengruppe RTL Deutschland ist künftig Jörg Graf zuständig. mehr

© RTL
Bester Tag des Jahres

Stephen King beschert Tele 5 bis 7,2 % Marktanteil

16.03.2011 Mit einem Stephen King-Dreierpack holte Tele 5 am Dienstag Topquoten. Nach Mitternacht stieg der Marktanteil auf grandiose 7,2 Prozent in der Zielgruppe an. Das Vierte zeigte ebenfalls einen Horrorfilm, blieb aber ungleich erfolgloser. mehr

© Tele 5
Zusammenarbeit ausgebaut

Sky und Tele Columbus: Ein Receiver nun überflüssig

15.03.2011 Die im vergangenen Jahr geschlossene Vertriebs-Kooperation zwischen Sky und dem Kabelnetzbetreiber Tele Columbus wird ausgebaut. Künftig ist für den Empfang der Sky-Programme kein eigener Receiver mehr erforderlich. mehr

© Sky
Wie Privatfernsehen

Politik soll helfen: Tele 5-Chef schimpft über ZDFneo

03.03.2011 Den Privatsendern ist ZDFneo bereits seit dem Start ein Dorn im Auge. Nun hat sich Tele 5-Chef Kai Blasberg an den künftigen BLM-Direktor Siegfried Schneider gewandt - und den Digitalsender des ZDF scharf kritisiert. mehr

© ZDFneo
Verstärkung

Ex-ProSieben-Planer wird Tele 5-Programmdirektor

01.03.2011 Tele 5 holt sich personelle Verstärkung. Thomas Friedl - in der Branche besser unter seinem früheren Namen Thomas Schultheis bekannt - wird neuer Programmdirektor des Senders. mehr

© Tele 5
Kooperation

Sonnenklar.TV verkauft bald auch auf Tele 5 Reisen

28.02.2011 Der Reiseshopping-Sender Sonnenklar.TV sucht sein Heil weiterhin in Kooperationen mit anderen Sendern. Nach dem kürzlichen Start von Sendefenstern bei N24 und n-tv ist man bald auch bei Tele 5 zu sehen. mehr

© Tele 5
Hollywood-Korrespondentin von Schimmelmann

"... so etwas kann man in den USA nicht fragen"

26.02.2011 Von Tricks am Roten Teppich, der Entertainment-Sprache von LA und fehlenden Brötchen: DWDL.de sprach in Los Angeles mit der Hollywood-Korrespondentin Bettina von Schimmelmann über ihren Job und seine Nebenwirkungen. mehr

© von Schimmelmann
5 Jahre nach dem Relaunch

"Gute Unterhaltung": Tele 5 mit neuem Markenauftritt

17.02.2011 Auch wenn man die Liebe zum Kino nicht fallen lassen möchte: Im seinem neuen Markenauftritt will Tele 5 künftig auf weitere Aspekte seines Programms hinweisen. Dazu wird auch ein neuer Claim eingeführt. DWDL.de hat erste Eindrücke... mehr

© Tele 5
DWDL.de-Kommentar

Good-bye Gottschalk: Eine Reizfigur tritt ab

12.02.2011 Ein paar Sendungen macht er noch. Aber dann nimmt er Abschied von "Wetten, dass..?". Thomas Gottschalk war eine Reizfigur in der deutschen TV-Unterhaltung. Dennoch ist sein Abschied bei "Wetten, dass..?" bedauerlich. Ein Kommentar... mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
400 Mio. Miese los

Tele Columbus schließt Restrukturierung ab

19.01.2011 Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat die finanzielle Restrukturierung abgeschlossen und die Verbindlichkeiten um mehr als 400 Millionen Euro reduziert. Nun geht es mit neuer Gesellschafterstruktur weiter. mehr

© Tele Columbus
"Enterprise" & Co.

Vorabend: ZDFneo ersetzt Dokus durch US-Serien

18.01.2011 Das dürfte der privaten Konkurrenz erneut sauer aufstoßen: Ende Februar führt ZDFneo eine neue Schiene mit - allerdings schon etwas älteren - US-Serien am späten Nachmittag bzw. Vorabend ein. Bislang sind dort Dokus zu sehen. mehr

© ZDF
Angebot abgelehnt

Kloiber scheitert bei Odeon Film-Übernahme

03.01.2011 Das Übernahme-Angebot der Tele München Gruppe für die Odeon Film AG ist kurz vor Jahresende erneut ausgeschlagen worden. Damit ist ein weiterer Übernahme-Versuch Kloibers gescheitert. mehr

© DWDL/ TMG
Wachstum

Tele 5 meldet über 50 Prozent Umsatzsteigerung

28.12.2010 Tele 5 setzte sein rasantes Wachstum auch 2010 weiter fort. Nach eigenen Angaben schoss der Netto-Werbeumsatz in den zurückliegenden zwölf Monaten um über 50 Prozent nach oben. mehr

© Tele 5
Action-Dienstag

Schwarzenegger und Sly bescheren Tele 5 Topquoten

22.12.2010 Tele 5 kann auf einen erfolgreichen Dienstagabend zurückblicken. Insbesondere der Schwarzenegger-Film "Total Recall - Die totale Erinnerung" lief zu fortgeschrittener Stunde hervorragend. mehr

© Tele 5
Bildergalerie

Medien-Abschiede 2010

20.12.2010 DSF (1993 - 2010) Als das Deutsche Sportfernsehen am 1. Januar 1993 auf Sendung ging, da stieß der Sender längst nicht überall auf Wo... mehr

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.