NYC Point Of View vom 23. April

Senderpanne: Bostons Bombenleger als "New Girl"

23.04.2013 Während der Live-Berichterstattung zur Jagd nach dem Bombenleger von Boston kam es zu einem peinlichen Untertitel-Fehler. Außerdem: Amazon lässt seine Kunden alle neuen Serienpiloten online anschauen und per Umfrage bewerten... mehr

© FOX News
US-Update vom 19. April

Aus für "Dexter", "Veronica Mars" mit Spendenrekord

19.04.2013 "Dexter" darf nicht mehr morden: Showtime hat das Ende der Serie besiegelt. "Da Vinci's Demons" wurde dafür verlängert. Außerdem: "Veronica Mars" kommt beim Crowdfunding gut an und das Boston-Attentat sorgt für Wirbel im US-Fernsehen. mehr

© Showtime
NYC Point Of View vom 9. April

"Hannibal": Facebook-User geben Freunde zum Fraß

09.04.2013 NBCs neue Serie "Hannibal" lässt den Kult-Kannibalen aufleben und setzt Facebook-Fans per App auf Kannibalen-Menüs. Außerdem: "Mad Men" mit 60er Jahre-Events in Manhattan anlässlich der neuen Staffel und Autorenklage gegen E!... mehr

© NBC
Radio-Update vom 04. April

Relaunch bei 1Live, 1Live Diggi als "Versuchslabor"

04.04.2013 Ein neues Audio-Design, neue Stimmen, eine neue Samstagssendung: Bei 1Live gibt es im April einen Relaunch. Zudem wird der Ableger 1Live Diggi zum "Versuchslabor" ausgebaut, wo sich Moderatoren-Nachwuchs austoben darf. mehr

© WDR
Fündig geworden

Radiofritze steht als erster joiz-Moderator fest

02.04.2013 Auf einer Castingtour durch Deutschland sucht joiz derzeit nach Moderatoren für seinen Deutschland-Start. Einen ersten hat man nun gefunden: Maurice Gajda, der seit 2008 schon bei Radio Fritz moderiert. mehr

© joiz
Sport1-Programmchef Olaf Schröder im Interview

Schröder: "Rechte bekommt man nicht automatisch"

02.04.2013 Mit bekannten TV-Formaten will sich Sport1 ins Wagnis Radio stürzen. Im Interview mit DWDL.de spricht Chefredakteur und Programmchef Olaf Schröder über seine Pläne mit dem 90elf-Nachfolger, aber auch über Schwächen seines Free-TV-Senders... mehr

© Sport1
Eine Antwort

Die "FAS" und das ewige Leid mit der Quote

31.03.2013 Zum zweiten Mal widmet sich Harald Staun in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" der Kritik an der Einschaltquote und sucht eine Lösung. Dabei verirrt er sich jedoch in falschen Schlüssen und Interpretationen. mehr

© DWDL
Angesichts guter Quoten

RTL II verlängert "Köln 50667" bis Ende des Jahres

22.03.2013 Alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen: Angesichts der starken Quoten von "Köln 50667" hat RTL II 130 weitere Folgen in Auftrag gegeben und sichert damit die Produktion bis zum Ende dieses Jahres. mehr

© RTL II
"Überwältigende Unterstützung"

Domian nimmt Facebook-Entschuldigung an

20.03.2013 Nachdem sich Jürgen Domian lautstark über die Löschung seiner Texte auf Facebook äußerte, folgte prompt eine Entschuldigung des sozialen Netzwerks. Inzwischen hat der Talkmaster die Entschuldigung angenommen. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
"Verärgert und fassungslos"

Jürgen Domian ärgert sich über Zensur bei Facebook

19.03.2013 Nach der Löschung einige seiner Kommentare bei Facebook hat WDR-Talker Jürgen Domian verärgert auf die Zensur reagiert. Mit Meinungsfreiheit habe dies nichts zu tun, kritisierte er. Inzwischen entschuldigte sich Facebook. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
RTL II-Geschäftsführer im Interview

Starke: "Wer Angst vor Flops hat, hat Angst vor Neuem"

04.03.2013 Am Mittwoch feiert RTL II seinen 20. Geburtstag mit großer Party in der Sendezentrale. DWDL.de sprach mit Geschäftsführer Jochen Starke über den Erfolg der Vorabend-Soaps, die Bedeutung von Flops und die Arbeit ohne Programmdirektor. mehr

© RTL II
Sports-Update vom 4. März

Basketball im Sinkflug, Sullivan scherzt über Werbung

04.03.2013 Die Quoten der dritten Basketball-Übertragung bei kabel eins fielen schlecht aus - erneut wurden zum Teil nicht mal zwei Prozent Marktanteil erzielt. Derweil gibt sich Sky-Chef Brian Sullivan mit der Live-Werbung äußerst zufrieden. mehr

© DWDL/Sat.1
Interview mit Philipp Käßbohrer und Matthias Schulz

Auch ohne "Roche & Böhmermann" geht's weiter

03.03.2013 Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollten: Das Aus für "Roche & Böhmermann" war kein PR-Gag. Wir sprachen mit Philipp Käßbohrer und Matthias Schulz von der bildundtonfabrik über das Schweigen nach dem Aus, Pläne für die Zukunft und was Fernsehen mit gemischtem Hackfleisch gemeinsam hat. mehr

© Bildundtonfabrik
Bewegtbildkongress TV Komm. 2013

Internet vs. Fernsehen: Freunde statt Konkurrenten?

27.02.2013 Lange wurde diskutiert, ob das Internet dem klassischen Fernsehen den Garaus machen wird. Auf dem Bewegtbildkongress TV Komm., der am Dienstag in Karlsruhe stattfand, reifte eine andere Erkenntnis: Beide Medien können sich gegenseitig helfen. mehr

© DWDL
NYC Point Of View vom 26. Februar

DWDL beim "Talent"-Casting: "Alles etwas albern"

26.02.2013 DWDL begleitete den 23-jährigen Violinist Rhett Price bei seinem ersten Casting-Erlebnis in New York für "America’s Got Talent". Von stundenlangem Warten, enttäuschten Kandidaten und einer Ernüchterung am Ende des Tages… mehr

© M. Müller
Online-Ableger

"Biggest Loser": Drei Kandidaten exklusiv im Web

20.02.2013 Sat.1 startet parallel zum TV-Start der nächsten "Biggest-Loser"-Staffel auch ein Online-Format. Darin sind drei weitere Kandidaten zu sehen, die wie die TV-Kandidaten Aufgaben lösen müssen und einmal pro Woche auch auf Christine Theiss treffen. mehr

© Sat.1/Enrique Cano
Radio-Update vom 20. Februar

Crossmedia-Preis für N-JOY, Jack FM bald via DAB+

20.02.2013 Die RTL-Radiovermarktung bekommt zum 1. Mai einen neuen Geschäftsführer, N-JOY erhielt einen Preis für crossmediale Programminnovationen und Jack FM startet im März in Berlin via DAB+. Der wöchentliche Blick auf die Radio-Branche... mehr

© Photocase
Abschied nach 20 Jahren

"Kein Groll": Buschmann kehrt Sport1 den Rücken

16.02.2013 Zwei Jahrzehnte lang war Frank Buschmann für Sport1 im Einsatz. Doch ab Sommer ist nun Schluss damit. Auf Facebook rief er die Fans schon mal vorsorglich dazu auf, auf einen "Shitstorm" zu verzichten. Er gehe ohne Groll, sagte er zu DWDL.de. mehr

© Sat.1/Benedikt Müller
Online-Voting

MyVideo-User dürfen wieder für Echo abstimmen

14.02.2013 Zum vierten Mal in Folge arbeitet der Echo wieder mit dem ProSiebenSat.1-Portal MyVideo zusammen. Fans sind dazu aufgerufen, für ihren Lieblingsstar abzustimmen. Die Musikvideos von 25 Künstlern stehen zur Wahl. mehr

© ARD/Max Kohr/BVMI

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.