DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die Einschaltquoten vom 21. Februar

21.02.2007 Was war das für ein Schock in Medien-Deutschland, als Harald Schmidt aus heiterem Himmel seine "kreative Pause" ankündigte. Was war das für ein Aufatmen als die ARD ihn mit Millionen zu sich gelockt hat. Und heute? Da scheint Harald Schmidt irgendwie irrelevant zu werden. Wenn man sich über ihn unterhält, dann nicht über seine Sendungen, sondern Interviews. Über ersteres kann man sich ja nicht unterhalten, weil sie kaum jemand sieht. Seine Late Night nicht, und die "Pssst..."-Neuauflage nun auch nicht. Nach miserablem Start verliert die Sendung sogar immer weiter Zuschauer.
mehr

Zweite Panne beim Hochglanzprojekt

Erste Klage gegen "Vanity Fair" droht

16.02.2007 Die Bilder machten was her, waren aber leider nicht zur Veröffentlichung gedacht. Nun will der dort abgebildete Karl Heinz Grasser gegen die "Vanity Fair" klagen. mehr

© ZZOL
Vertrag verlängert

Harald Schmidt künftig seltener auf Sendung

06.02.2007 Die ARD hat sich mit Harald Schmidt über einen Vertrag für ein weiteres Jahr geeinigt. Zu sehen sein wird Schmidts LateNight-Show aber seltener als bisher mehr

© ARD
Jetzt 68 Beiträge im Rennen

"Sommermärchen": Grimme-Jury nominiert nach

06.02.2007 Due Jurys des Grimme-Preises haben noch einmal genau hingeschaut und sechs Fernsehbeiträge für den Wettbewerb um den 43. Adolf Grimme Preis nachnomminiert. Nun ist auch ein Event-Movie unter den Preis-Anwärtern. mehr

© Grimme Institut
Antilopen, Schakale & Co.

"Daktari Reloaded": Neue Tierdoku in der ARD

05.02.2007 Unter dem Arbeitstitel "Daktari Reloaded" nimmt die ARD einem Bericht des "Kontakters" zufolge im Mai eine 16-teilige Tierdoku am Vorabend ins Programm mehr

© ARD
ARD-Unterhaltung 2007

ARD plant Geburtstagsgala für Harald Schmidt

02.02.2007 Die ARD stellte am Freitag in Hamburg ihr Programm für 2007 im Unterhaltungsbereich vor. Unter anderem gibt es eine Gala zum 50. Geburtstag von Harald Schmidt. mehr

© ARD
Geschlagen aber nicht gebrochen

"DSDS" und eitle Moderatoren: Raab teilt aus

29.01.2007 Stefan Raab sieht keinen Moderatoren, der ihm in seiner Fight-Show bei ProSieben gewachsen wäre. Und "DSDS" befriedigt laut Raab nur "die niedersten Instinkte". mehr

© ProSieben
Nach der Pleite mit Jauch

Neuer Vertrag für Schmidt, neues ARD-Dekabel?

28.01.2007 Der "Spiegel" berichtet über die Einigung zwischen ARD und Harald Schmidt über eine Vertragsverlängerung. Doch noch ist überhaupt nichts entschieden. mehr

© ARD / Sachs
Raab und Schlämmer im Wettbewerb

Grimme-Nominierungen: Private stark wie nie

25.01.2007 Mit Sendungen wie "Schlag den Raab" und "Das perfekte Dinner" sind die Privatsender in diesem Jahr so stark wie nie im Rennen um den Adolf Grimme Preis vertreten mehr

© DWDL/ ProSieben/RTL
Antrittsinterview

Alberti: So passt Schmidt nicht mehr zu Sat.1

15.01.2007 Im Interview mit dem "Focus" verriet Sat.1-Chef Matthias Alberti, wer künftig die Uefa-Cup-Spiele bei Sat.1 moderiert und warum er Harald Schmidt nicht nachtrauert mehr

© Sat.1
Die Abrechnung, zweiter Teil...

Offener Brief von Voß: ARD schießt zurück

15.01.2007 Nachdem Günther Jauch im "Spiegel"-Interview nicht mit scharfer Kritik an der ARD gespart hat, antwortete SWR-Intendant Voß nun ebenfalls öffentlich. mehr

© ARD
Pressemitteilung des Medienmagazins DWDL.de

Die größten TV-Flops des Jahres 2006

28.12.2006 "Hinter Gittern", "Lotta in Love", "Harald Schmidt" und mehr: Das Medienmagazin DWDL.de, seit über 5 Jahren täglicher Beobachter der TV-Branche, hat die größten Quotenflops des Jahres zusammengefasst und erklärt, welche Sendungen 2006 kein Publikum fanden. mehr

© DWDL

Maue Quoten für Schmidts Jahresrückblick

26.12.2006 Am 1. Weihnachtsfeiertag ließ die ARD zu später Stunde Harald Schmidt nochmal auf das Jahr zurückblicken. Die Quoten lagen allerdings nur im einstelligen Bereich mehr

© ARD/Sachs

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.