ANGA Cable steht vor der Tür

Technik-Trend 2011: Nach HD und 3D ist vor HbbTV

22.04.2011 Anfang Mai widmet sich die ANGA Cable wieder den Themen Kabel, Breitband und Satellit. Im vergangenen Jahr stand die Fachmesse ganz im Zeichen von 3DTV. Diesmal geht es realer zu: Der Teletext-Nachfolger HbbTV ist eines der großen Themen. mehr

© DWDL/Walter
Sky-Pressefrühstück

Brian Sullivan und der Weg der kleinen Schritte

06.09.2010 Am Rande der IFA hatte Sky zum Pressegespräch mit Vorstandschef Brian Sullivan eingeladen. Der konnte in Berlin keinen großen Wurf, aber viele kleine Schritte ankündigen. mehr

© Sky
Seit heute

Neue Sky-Kampagne: Man will mal Danke sagen

09.08.2010 Einfach mal danke sagen, dachte man sich wohl bei Sky: In einer aktuellen Werbekampagne präsentiert sich der PayTV-Marktführer mal ganz bescheiden. Offenbar will das Unternehmen an seinen Sympathie-Werten arbeiten. mehr

© Sky
22. Medienforum NRW

Innovation: Der Videotext ist tot, es lebe HbbTV

28.06.2010 Erst kürzlich wurde der Videotext 30 Jahre alt. Jetzt bekam er auf dem Medienforum NRW einen Abgesang. Geht es nach den Fernsehmachern, soll der offene HbbTV-Standard an dessen Stelle treten. mehr

© ProSiebenSat.1
[DWDLE]DWDL.de-Test

Sie ist da: Kann Sky mit der iPad-App überzeugen?

11.06.2010 Gerade noch rechtzeitig zum Start der Fußball-WM ist die iPad-App des PayTV-Anbieters Sky verfügbar. DWDL.de hat die erste echte iPad-App eines deutschen Fernsehsenders bereits getestet. mehr

© Screenshot
Ehrgeizig

T-Home Entertain will 5 Mio. Kunden bis 2015

04.06.2010 Telekom-Marketingchef Peter Illek hat große Ziele. Bis zum Jahr 2015 will er 5 Millionen Kunden für den Fernsehdienst T-Home Entertain gewinnen. Dabei setzt man vor allem auf Flexibilität. mehr

© T-Com
[BLAU]ANGA Cable

Pay-TV: "Der König ist tot, es lebe die Republik"

06.05.2010 Mit HDTV erscheint ein Silberstreif am Pay-TV-Horizont: Erstmals zahlen Kunden sogar per Satellit für den Fernsehempfang. Doch die Branche muss sich mit weiteren Lösungen beeilen, bevor die Kunden ins Netz abwandern. mehr

© ANGA
[BLAU]Beobachtungen auf der ANGA Cable

3D-Fernsehen: Große Chance oder einfach nur Spielerei?

06.05.2010 Das Thema kam aus dem Nichts und ist inzwischen allgegenwärtig: Die Rede ist von 3D-TV. Aber was steckt dahinter? Ist es ein Hype oder verspricht es große Geschäfte? Wir haben uns mal auf der ANGA Cable umgehört... mehr

© DWDL/Walter
[BLAU]Technik vs. Content?

Standards bitte: Die gebremste Euphorie der Sender

05.05.2010 Sollte man die beiden großen Themen der ANGA Cable benennen, dann wären es wohl 3D-TV und hybride Endgeräte. Die Euphorie der Inhalte-Anbieter hält mit der der Gerätehersteller und Netzbetreiber aber noch nicht ganz mit. mehr

© DWDL/Walter
[BLAU]Ja, wie klappt es denn nun?

Hybride Zukunft: Wie die Digitalisierung gelingen soll

05.05.2010 In Sachen Digitalisierung hinkt das Kabel noch hinterher. Aufholen will man mit Überzeugungsarbeit statt Zwangsmaßnahmen. Ein Zauberwort: Hybridboxen. Doch es gibt auch mahnende Stimmen. mehr

© DWDL/Walter
[BLAU]ANGA Cable

Eutelsat Kabelkiosk startet eigenes HDTV-Paket

05.05.2010 Auf der ANGA Cable kündigte Eutelsat für Anfang Juni den Start eines eigenen HDTV-Pay-TV-Paketes an. Zum Start umfasst es fünf Sender, ein weiterer Ausbau ist geplant. mehr

© Kabelkiosk
Kehrtwende

Sky-Chef Sullivan wünscht sich Eigenproduktion

05.05.2010 Die Überraschung kam beim Gespräch beinahe beiläufig, aber durch mehrere Nachfragen bestätigt: PayTV-Anbieter Sky will in die Eigenproduktion einsteigen. Auf diese Kehrtwende wartet die deutsche Produzentenlandschaft seit vielen Jahren. mehr

© Sky
[BLAU]Wie tickt der neue Mann?

Sky-Chef Sullivan zwischen Demut und Begeisterung

05.05.2010 Am Rande der ANGA Cable präsentierte der Sky-Vorstandschef Brian Sullivan die neuen Pläne des Unternehmens - und sich selbst. Wie tickt der neue Mann an der Spitze? Und was hat er vor? mehr

© Sky
[BLAU]Das Chaos der Standards

Das große CI Plus-Rätsel: Keiner will's gewesen sein

04.05.2010 Dass mit CI Plus deutliche Einschränkungen einhergehen, ist nicht zu leugnen - doch die Verantwortung dafür will keiner so recht tragen. Die Kabelnetzbetreiber nicht, die Gerätehersteller nicht und die privaten Sender ebensowenig mehr

© ANGA
[BLAU]ANGA Cable

Sky: Sullivan kündigt neue HD-Sender und Produkte an

04.05.2010 "Sky+", "Multiroom", drei neue HD-Sender und Apps für mobile Endgeräte sollen schon bald für neue Abonnenten sorgen, wie das Unternehmen im Rahmen der ANGA Cable bekanntgab. Kunden, die der angeschlagene Konzern bitter nötig hat. mehr

© Sky
[BLAU]Eröffnungsrunde

Verschlüsselung oder die Frage: Wer zahlt wem was?

04.05.2010 Man dachte das Thema Grundverschlüsselung wäre ausdiskutiert, da kocht die Debatte durch HDTV wieder hoch. Es war eines der großen Themen bei der Eröffnung der ANGA Cable in Köln. Wer zahlt in Zukunft die Zeche? mehr

© ANGA
[BLAU]HD, HD, HD...

Sky-Chef Sullivan: Keine weiteren SD-Kanäle

04.05.2010 Haben wir da etwa einen neuen Kofler? Der neue Sky-Vorstandsvorsitzende Brian Sullivan feierte seine Branchen-Premiere bei der ANGA Cable und zeigte sich dabei mehrfach als Scherzkeks. Aber es gab auch News... mehr

© ANGA
[BLAU]Doch kein Hype?

Astra-Chef: Wir haben Potential von 3D unterschätzt

04.05.2010 Während die Umstellung auf HD in vollem Gange ist, wird schon das Thema 3D als nächstes großes Ding gefeiert. Während der Eröffnung der ANGA Cable konstatiert Astra-Chef Kayser, dass das kein Hype sei. mehr

© ASTRA
[BLAU]ANGA Cable

Maue Sky-Abo-Zahlen: Bundles sollen's richten

04.05.2010 Sky setzt auf Kooperationen, um die schleppend laufenden Abo-Verkäufe auf Trab zu bringen. Die Netzbetreiber sollen ihre Produkte im Bundle mit Sky-Abos an den Mann bringen. Die Kooperation mit NetCologne ist da nur der Anfang. mehr

© Sky Deutschland
[BLAU]DWDL.de-Interview

Telekom übt Kritik an HDTV-Hürden der Privaten

02.05.2010 Kurz vor der ANGA Cable sprach Christian Illek, Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland, mit DWDL.de über die Entwicklung von Telekom Entertain und neue Features. Leise Kritik übt Illek an den HDTV-Beschränkungen der Privatsender. mehr

© Telekom/DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.