Peer Schaders Hauptstadtstudio © Viva, MTV, Ullstein, Nitish Goswami/Unsplash

MTV, Viva und die Risse im Mythos Musikfernsehen

Anlässlich des 30. Viva-Geburtstags erzählen Markus Kavka und Ex-Programmchef Elmar Giglinger in ihrem Buch vom Aufstieg zweier Sender, die eine ganze Generation prägten. Und gleiten dabei unnötig oft in Rausch- und Partygeprotze ab, findet Peer Schader. mehr

Peer Schaders Hauptstadtstudio

25 Jahre "Galileo": Per Anmoderation durch die Galaxis

Es sieht manchmal aus wie eine Mischung aus Kuriositätenkabinett, Chemiebaukasten und Abenteuerurlaub und ihm wird nachgesagt, es wäre besonders gut für unser Denkorgan. Aber stimmt das auch? Peer Schader über das tägliche ProSieben-Wissensmagazin und sein Jubiläum. mehr

© ProSieben/Frank Zauritz
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Late Nights im Recherchewettstreit: Die Inflation der Unter-Haltung

Bosetti, Schroeder, Reschke – keiner neuen Satire-Show reicht es mehr, ihr Publikum bloß noch zu unterhalten. Stattdessen hagelt es journalistisch recherchierte Auseinandersetzungen mit den Themen unserer Zeit. Peer Schader sehnt sich nach Alternativen. mehr

© ZDF/Fabian Maar, HR/SWR/Herbert Mgmt/Frank Eid, NDR/Thorsten Jander
Peer Schaders Hauptstadtstudio

ARD-"FilmMittwoch": Gruselkabinett mit Gesellschaftsrelevanz

Wenn das Erste Filmemacher:innen zur Mitte der Woche auf die Gegenwart blicken lässt, sind dort alle Figuren immer kaputt, hilflos, einsam oder noch viel Schlimmeres. Peer Schader fragt sich: Was wollen diese Filme – außer schlechte Laune machen? mehr

© NDR/Michael Ihle, ARD
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ein Fall für zwei: Wieso Sat.Kabel1 und RTL+zwei zusammengehören

Fusionieren müssen immer bloß die anderen? Ach was, meint Peer Schader – und schaut sich genauer an, wie bekannte Privatsender profitieren könnten, wenn sie sich mit ihren (Namens-)Geschwistern verbünden würden. mehr

© Gaspar Uhas/Unsplash, Sat.1, Kabel Eins, RTLzwei, RTL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Der Mallorca Makler" und die Irrtümer der Augenzwinker-Reality

Mit seinem Reality-Flop hat Vox auf die harte Tour gelernt, dass Superreiche nicht automatisch unterhaltsam sind und Gaga nicht zwangsläufig als Entertainment-Gütesiegel funktioniert. Peer Schader über Selbstironie-Realitys, die nix können außer über sich selbst zu kichern. mehr

© RTL / Stephan Pick
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Was RTL von "Blamieren" und "Die Verräter" fürs TV-Tetris lernen kann

Bei seinem Europa-League-Vorprogramm hat Elton nur 30 Minuten Zeit für den ausgekoppelten Quiz-Klassiker. Neue Folgen der Reality-Innovation "Die Verräter" dehnt RTL dafür abendfüllend aus. Peer Schader plädiert für ein Entertainment mit kompakteren Blöcken. mehr

© RTL / Steffen Z Wolff, Stefan Gregorowius
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Fernsehen nur noch für Alte? Willkommen im "Pflegeheim der Stars"!

Die Bewegtbild-Branche ist uneins: Wird lineares Fernsehen bald vorrangig für Senior:innen gemacht? Oder schauen die doch lieber Programme, die ihnen dabei helfen, sich jünger zu fühlen? Peer Schader hat's ausprobiert – mit einer Woche "Landarztpraxis" in Sat.1. mehr

© SAT.1 / Kathrin Baumann
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Diagnose: Dauerempathie - "Doc Caro" und die Flut der Medisoaps

Vox begleitet Klartext-Ärztin Carola Holzner bei ihrer täglichen Arbeit im Krankenhaus, Sat.1 holt sich für "Einsatz mit Herz" gleich dreifach Ersatz zur Patient:innen-Bekümmerung. Und Peer Schader fragt: Wie lange hält die Begeisterung für die Feelgood-Notfalleinsätze im TV? mehr

© RTL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Tagesthemen mittendrin" und das Ringen um die "Stimme des Ostens"

Stadt, Land, Bus: Seit drei Jahren berichten die "Tagesthemen" mit Hilfe der ARD-Landessender regelmäßig über das, was die Menschen jenseits der aktuellen Weltnachrichten bewegt. Peer Schader fragt: Warum nutzt ausgerechnet der MDR das gerade so zögerlich? mehr

© Das Erste
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Leute heute"-Abschied: Roter Teppich, blaues Blut, jetzt ist's gut

Am Freitag läuft nach zweieinhalb Jahrzehnten die letzte Ausgabe des ZDF-Promi-Magazins, das stets respektvoll über Stars und Royals berichten wollte. Peer Schader winkt ein letztes Mal vom Balkon – und offenbart zu diesem Anlass ein ganz persönliches Geheimnis. mehr

© ZDF/Jens Hartmann