Peer Schaders Hauptstadtstudio

"ZIB 2" in der Österreich-Krise: Eine ganz untadelige Sendung

Mit größtmöglicher Gelassenheit leitet die Redaktion des ORF-Nachrichtenmagazins "ZIB 2" ihr Publikum gerade durch die österreichische Regierungskrise. Peer Schader fragt, was sich "Tagesthemen" und "heute journal" an Elastizität davon abschauen können. mehr

© Screenshot ORF
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Nach der Kühnert-Doku: Die ARD und ihre Strategie der zwei Manegen

Langzeitreportage statt Politmagazin, "Stage" statt "Primetime": Mit stärkerem Fokus auf Mediathek-affine Inhalte will die Programmdirektion um Christine Strobl die ARD reformieren – und läuft Gefahr, alte Fehler zu wiederholen, glaubt Peer Schader. mehr

© ARD/NDR/Lucas Stratmann
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Möbelhaus schlägt Herzzentrum? Die falschen Doku-Prioritäten des ZDF

Die ZDF-Reihe "Herz & Viren" dokumentiert eindrucksvoll den deutschen Klinikalltag – anders als ProSieben im Frühjahr aber nicht in der Primetime. Peer Schader meint: Es wird Zeit, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Prioritätensetzung überdenkt. mehr

© ZDF/Maurice Weiss/Sebastian Stuertz
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Gescheiterte ARD-Talentförderung: Abschied der Geduldeten

Sie werden vertröstet, ignoriert und abgesetzt: Wie die ARD mit vielen ihrer fähigsten Leute umgeht, ist eine Schande – und offenbart ein strukturelles Problem des Senderverbunds. Dafür gibt es jetzt die Quittung, glaubt Peer Schader. mehr

© MG RTL D/S. Gregorowius/M. Mac Matzen, ProSieben/Michael de Boer
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Die Reality-Falle: Was hat dich bloß so ruiniert, Sat.1?

Anstatt sich auf die Entwicklung relevanter Inhalte zu fokussieren, schlittert Deutschlands ältester Privatsender von einem Eklat in den nächsten. Jetzt soll es eine neue Führung richten. Peer Schader meint: Es wird höchste Zeit. mehr

© Sat.1
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ross Antony: Freiraum für den Gute-Laune-Quirl

Seit 20 Jahren wirbelt er mit unbändiger Energie durchs deutsche Fernsehen und hat sichtlich Spaß daran, sein Publikum zu unterhalten. Ausgerechnet Ross Antonys Haussender MDR verkennt aber gerade seine größten Stärken, glaubt Peer Schader. mehr

© MDR/Tom Schulze