Peer Schaders Hauptstadtstudio

Die Reality-Falle: Was hat dich bloß so ruiniert, Sat.1?

Anstatt sich auf die Entwicklung relevanter Inhalte zu fokussieren, schlittert Deutschlands ältester Privatsender von einem Eklat in den nächsten. Jetzt soll es eine neue Führung richten. Peer Schader meint: Es wird höchste Zeit. mehr

© Sat.1
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ross Antony: Freiraum für den Gute-Laune-Quirl

Seit 20 Jahren wirbelt er mit unbändiger Energie durchs deutsche Fernsehen und hat sichtlich Spaß daran, sein Publikum zu unterhalten. Ausgerechnet Ross Antonys Haussender MDR verkennt aber gerade seine größten Stärken, glaubt Peer Schader. mehr

© MDR/Tom Schulze
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Trendtausch: Wo bleiben "Jenke. Kids." und "Let's Dance Crime"?

Wer als Sender die Gunst des Publikums gewinnen möchte, braucht echte Verbrechen und begabte Kinder im Programm. Peer Schader hat einen Vorschlag, wie sich die beiden TV-Megatrends noch konsequenter ausdehnen lassen. mehr

© Screenshot [M]: ProSieben/DWDL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

We love to infotain you: Gelingt die Info-Offensive der Privaten?

Mit Sondersendungen und aktuellen Interviews haben RTL, ProSieben & Co. den Willen zu einer neuen Ernsthaftigkeit bekräftigt. Damit das klappt, müssten die Sender aber endlich aus dem Übungsmodus herauskommen, meint Peer Schader. mehr

© ProSieben / Max Beutler
Peer Schaders Hauptstadtstudio

RTL wird anständig: Die Selbstzähmung des Biests

Bohlen weg, Hofer und Kerkeling im Landeanflug: Ein Sender will sich neu erfinden und scheint bereit zu sein, dafür Ballast aus der Vergangenheit abzuwerfen. Peer Schader wünscht RTL viel Glück dabei – und hätte noch ein paar drängende Fragen. mehr

© TVNOW / Frank Dicks
Peer Schaders Hauptstadtstudio

40 Jahre "Traumschiff": Unterhaltungsdampfer mit Schlagseite

Pandemie hin oder her: Beim ZDF-"Traumschiff" ist die Welt noch in Ordnung! Immer gleich erzählte Geschichten, das plötzliche Verschwinden von Charakteren und die Anbiederung ans junge Publikum rauben jedoch zunehmend den Spaß. mehr

© ZDF / Dirk Bartling
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Serien-Sendeplätze bei ARD und ZDF: Schauen Sie das besser online

Ungewöhnliche europäische Serien laufen bei ARD und ZDF zunehmend in der Nacht, um das Publikum direkt in die Mediatheken zu lenken. Kann man so machen, findet Peer Schader – aber dann braucht's dafür auch keine Spartenkanäle mehr. mehr

© HBO Nordic
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Die zweieinhalb Dilemmata von "Deutschland sucht den Superstar"

Die bekannteste Castingshow Deutschlands steht vor ihrem bislang größten Umbruch. Dabei lenken die ständigen Diskussionen um die Jurybesetzung von einem viel grundlegenderen Problem ab, glaubt Peer Schader. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius