Die Rheinische Fachhochschule (RFH) - größte private Hochschule in Köln - konnte im Juni 2010 die Zusammenarbeit mit Brainpool, einem der bedeutendsten TV-Produktionsunternehmen am Rhein, vertraglich vereinbaren.

Rheinische Fachhochschule Köln

Mit Comedy und Light Entertainment hat Brainpool sich seit vielen Jahren im TV-Markt behauptet und beständig weiterentwickelt.

Als besonders in den letzten zehn Jahren stark gewachsene Hochschule mit einem inzwischen sehr erfolgreichen Fachbereich Medien freut sich die RFH über den Kooperationsvertrag. Er wurde von RFH-Geschäftsführer Prof. Johannes Schinke und von Prof. Dr. Andreas Scheuermann, geschäftsführender Gesellschafter Brainpool, unterzeichnet.

Die Kooperation sieht Vortragsveranstaltungen aus dem Hause Brainpool zu Fragen der Herstellung, Lizenzangelegenheiten und Vermarktung von TV-Produktionen vor. Weitere Themen - z. B. Joint Ventures - werden im Kontext der Lehrveranstaltungen des Studiengangs Medienwirtschaft behandelt.

Prof. Schink und Brainpool-GeschäftsführerDie Studierenden der RFH werden künftig Studioproduktionen von Brainpool verfolgen können. Brainpool-Experten werden für die Betreuung von studienbegleitenden Projektarbeiten bereitstehen. Auch sollen Praktikumsplätze in den Bereichen Redaktion, Produktion sowie Legal & Business Affairs bei Brainpool bereitgestellt werden.

"Diese Kooperation ist ein weiterer Baustein für den konsequenten Ausbau unserer Berufsfeldorientierung und des Austausches unserer Studierenden mit den Unternehmen der Medienbranche", würdigte Geschäftsführer Prof. Johannes Schinke die neue, vertraglich besiegelte Kooperation. 

Weitere Informationen:

http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/medienwirtschaft/ Informationen über den Studiengang Media Management (Medienwirtschaft)