Foto: SAT.1Jetzt wurde nicht nur das Mittagsmagazin, sondern generell der Vormittag mehrfach geändert....

Am Vormittag kann man auch mal Dinge ausprobieren. Wir kommen von so tief unten, da kann man nur gewinnen. Mit "Verliebt in Berlin" um 10 Uhr holen wir jetzt zwischen 10 und 16 Prozent, mit "Roseanne" zwischen 10 und 13 Prozent - da wollen wir mal schauen ob wir nicht mittelfristig im Schnitt bei 13 Prozent liegen.

Sie starten in diesen Wochen - kurz vor Ende der Saison - völlig untypisch eine Reihe von Formaten. "Freunde für immer", "Unser neues Leben" oder "KTI"...

Also "KTI" ist nur ein Pilot und "Freunde für immer" macht im Vorfeld der WM einfach Sinn. Aber wir starten die neue Saison schon unmittelbar nach der Weltmeisterschaft - deutlich früher als in den vergangenen Jahren. Einige Formate kommen schon im Juli und der August wird für unsere Zuschauer spannender als je zuvor. In der Fußballersprache gesprochen: Die zweite Halbzeit gehört uns.

Das klingt nach offensivem Spiel?!

Ja. Wir werden mit einer großen Veränderung in der Primetime-Aufstellung antreten. Für mehrere Abende planen wir eine komplett neue Ausrichtung.

Wird dies über mehrere Wochen oder an einem konkreten Termin passieren?

Es wird schon einen Tag geben, an dem Vieles passieren wird. Aber wir wollen und können auch nicht alles ab einem bestimmten Tag ändern, weil sich das einfach nicht kommunizieren ließe und den Zuschauer auch überfordern würde. Unsere Trailerflächen im eigenen Programm sind wichtig, aber wir dürfen sie nicht mit Informationen überfrachten.

Unter welches Motto würden Sie die neue Saison stellen?

Wir werden weiterhin sehr innovativ und kreativ bleiben. Sowohl im Programm als auch im Programmieren.

Innovativ und kreativ in welche Richtung?

In alle Richtungen. Wir gehen das Risiko in dem Bewusstsein ein, dass nicht alles funktionieren wird. Aber wir sind überzeugt davon, dass das der Weg ist, der für uns absolut Sinn macht, um weiter voran zu kommen. Die größte Herausforderung wird sicher der Vorabend nach Ende der Geschichte von Lisa Plenske bei "Verliebt in Berlin“ .

Beim Thema Vorabend eine kurze Zwischenfrage: Wenn man die Quoten-HIts bei Sat.1 betrachtet, so liegt da häufig der Vorabend vor den Primetime-Sendungen. Stört es Sie, nicht auch in der Königsklasse erfolgreicher zu punkten?

Die Königsdisziplin ist eine erfolgreiche tägliche Sendung. Und wer hätte Sat.1 vor zwei Jahren zugetraut, dass wir einen Dauerbrenner in der Access-Prime haben werden mit bis zu 27 Prozent? Und ich wage heute die Prognose, dass wir noch die 30 Prozent sehen werden.