
Ich glaube daran, dass man im tiefsten Winter nicht baden gehen sollte (lacht)
Gut gekontert. Wie reagieren Sie auf den Angriff von VOX auf Ihren Crime Friday?
Ich sehe das als sinnvolle Ergänzung für den Zuschauer.
Als sinnvolle Ergänzung?
So würden es die Kollegen in Köln doch auch kommentieren. Hier wird doch niemand jemanden angreifen wollen (schmunzelt). Es ist das gute Recht der Kollegen, ihr Programm so zu gestalten wie sie es für richtig halten. Wir glauben daran, dass unser Crime Friday erfolgreich bleibt.
Haben Sie sich an dem Abend aber nicht die Butter vom Brot nehmen lassen? VOX programmiert neue Serien und Sie zeigen Wiederholungen der Serien, die bei Sat.1 und ProSieben laufen. Gibt es da einen eher wirtschaftlich-effizienteren als quotenträchtigen Hintergedanken?
Unser Crime Friday hat in erster, zweiter und dritter Linie weiterhin Bestand, weil er marktanteilsseitig so erfolgreich ist. Obwohl wir seit einigen Wochen keine Erstausstrahlungen mehr zeigen, erreichen wir im Schnitt sechseinhalb Prozent. Ob das auch mit einem neuen VOX-Freitag so sein wird, werden wir sehen. Zunächst aber sind wir gespannt wie andere z.B. auf unseren neuen Sonntagabend reagieren werden.

Sie meinen "Mein neues Leben XXL", mit dem Sie den bisherigen Spielfilm am Sonntagabend ablösen. Erhoffen Sie sich einen deutlichen Quotensprung?
Wir versprechen uns einen Marktanteil, der im Senderschnitt liegt oder gerne darüber. Wir mussten in den letzten Monaten häufiger feststellen, dass einige unserer Spielfilme dieses Ziel nicht erreichen konnten. Das sagt nichts über die Qualität der Filme selbst aus. Es ist eine Folge des Hollywood-Bombardements der großen Sender am Sonntagabend und auch den Serien-Sonntag bei Sat.1 haben wir zu spüren bekommen. Da fragt man sich dann, salopp gesagt, ob man weiterhin ebenfalls Brötchen verkaufen soll wenn die anderen Bäckereien erfolgreicher sind und den Markt schon sättigen, oder ob nicht mal frisches Obst gewünscht wird.
Und da sind Sie auf "Mein neues Leben XXL" gekommen?
Wir haben überlegt, was zu den Seh- und Lebensgewohnheiten der Zuschauer passen kann. Das Thema Auswandern ist bei keinem Sender - im Vergleich zum Senderschnitt - so erfolgreich wie bei uns. Und bevor man am Sonntagabend schon wieder an den Alltag denken muss, kann man sich bei uns künftig noch einmal den Sehnsüchten der weiten Welt hingeben. Ganz wichtig ist mir aber, dass wir durch diese Veränderung am Sonntagabend unsere Senderpositionierung nicht antasten: Die dort gezeigten Spielfilme bekommen einen neuen Sendeplatz, so dass wir 2007 genauso viele Spielfilme im Programm haben werden wie im vergangenen Jahr auch.