Anke SchäferkordtSchäferkordts Planbarkeit hat Erfolg - und der wirkt manchmal wie einfache Logik. Etwa dann, wenn Sie bei den Screenings für die Werbekunden demonstriert wie man bei RTL und Schwestersender Vox komplementär programmiert um mit dem Sender-Doppel die maximale Reichweite zu erreichen. Offene Anerkennung gab es dafür erst im April von Sat.1-Chef Andreas Bartl, der diese Taktik auch in seiner Gruppe besser umsetzen will.

Während andere mit immer neuen Formaten und Programmierungen optimieren wollen, hat RTL über die Jahre gelernte Sendeplätze geschaffen. Das ist keine Erfindung von Schäferkordt. Aber sie hat daran festgehalten und präsentierte jeden Sommer "Viel Neues in allen Genres". Unter ihrer Führung hat RTL in den vergangenen Jahren die Nerven behalten. Ohnehin ist Schäferkordt ja nicht der laute, auffallende Typ.
 

 
Die Nerven zu behalten, war auch dringend nötig, weil es nicht immer schnelle Erfolge gab. Aber, wie sich heute zeigt, Anke Schäferkordt ist die Siegerin im Langstreckenlauf. "RTL soll zur alten Flughöhe von 17 Prozent Marktanteil zurückkehren", sagte Schäferkordt an jenem 10. August 2005. In den Jahren danach gelang das nicht. Auf 16,0 Prozent in 2005 folgten 15,6 Prozent im WM-Jahr 2006, danach wieder 16,0 Prozent in 2007. Das Sportjahr 2008 drückte RTL wieder auf 15,7 Prozent.

Grafik: DWDL.deIm vergangenen Jahr dann hätte beinahe geklappt mit der alten Flughöhe. Am Ende landete RTL bei 16,9 Prozent. Doch im laufenden Jahr gelingt, was auch die Konkurrenz in Unterföhring mehr oder weniger neidlos bewundert: Trotz Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaft konnte der Sender seinen Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr steigern und liegt aktuell bei 17,7 Prozent.

Die Chancen stehen damit bestens, dass sich Anke Schäferkordt zum fünfjährigen Dienstjubiläum selbst das größte Geschenk machen kann: Sie hat eingelöst, was sie vor fünf Jahren in Hamburg angekündigt hat. RTL ist zurück auf alter Flughöhe. Spannend wird jetzt natürlich die Frage, ob sie auch gehalten werden kann. Baustellen im Programm gibt es auch bei RTL. Es sind vielleicht nicht die größten, wie DWDL.de vor einigen Wochen schrieb. Aber die spannendsten.