Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © twitter.com/Eurosport_DE

"kicker.tv" bei Eurosport: Das Runde muss ins Eckige

In den Reigen der Fußball-Talks gesellt sich neben "Doppelpass" und "Sky90" neuerdings der "kicker"-Talk bei Eurosport. Die Konzentration auf ein Thema tut gut - umso ärgerlicher, dass die Sitzordnung die Diskussion nur schwer in Gang kommen ließ. mehr

DWDL.de-TV-Kritik zur "Besten Show der Welt"

Tiere, Drohnen, Sensationen: "Alles für die Quote!"

Es begann mit einer Traumhochzeit und endete mit beleidigten Tieren: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf boten am Samstagabend eine bunte Revue der Überraschungen. Die DWDL.de-TV-Kritik zur ultimativen Jagd um die Einschaltquote. mehr

© ProSieben
Hans Hoff über den Weimarer "Tatort"

Tschirner und Ulmen zwischen Kierkegaard und Hölle

Am Sonntag ermitteln Nora Tschirner und Christian Ulmen zum dritten mal im Weimarer "Tatort". Und er ist sehr sehenswert, weil er Komödie bietet, ohne den Krimi zu verraten. Der Film atmet den Geist der Coen-Brüder, urteilt Hans Hoff. mehr

© MDR/Anke Neugebauer
DWDL.de-TV-Kritik

Promi-Sportstunde bei ProSieben: Fang, wenn du kannst!

Mit der "Großen Völkerball-Meisterschaft" wollte ProSieben an die Raab'schen Quatschsportevents anknüpfen. In Sachen Promiverschleiß war die Show einsame Spitze. Das dürfte aber der einzige Rekord dieses Samstagabends bleiben. mehr

© ProSieben / Stefan Hobmaier
Eine Einschaltempfehlung

Comedy am Rand: Humor ist, wenn die Anderen lachen

Witze über Randgruppen der Gesellschaft zu machen, kann schnell schiefgehen. In der WDR-Reihe "Das Lachen der Anderen" machen Oliver Polak und Micky Beisenherz allerdings vieles richtig. Nun reiten sie erneut auf der Rasierklinge. mehr

© WDR/SEO Entertainment
DWDL.de-TV-Kritik

Das wäre dein Valentinstaggeschenk gewesen, Schatz!

"Mein Mann kann" heißt jetzt "Ran an den Mann", wird gleich von zwei Carpendales moderiert und will seine Zuschauer mit Spielkartenpusten, Duschduell und Bierflaschenwettöffnen überzeugen. Hilft aber nix: Die Sat.1-Show hat ihre beste Zeit hinter sich. mehr

© SAT. 1 / Willi Weber
DWDL.de-TV-Kritik

"Spa Wars" bei Vox: Der Krieg tobt im Beautysalon

Mit seiner neuen Dokusoap "Spa Wars" hat Vox beste Chancen, in die Wortspiel-Hölle zu kommen. Bis dahin überbrückt der Sender die Wartezeit mit Enthaarung und Wimpernverlängerungen. Mädchenfernsehen in seiner reinsten Form... mehr

© Vox/Tower Productions
DWDL.de-TV-Kritik

"Schlag den Star": Zwei Büffel machen Raab vergessen

Es brauchte schon zwei motivierte Büffel, um Stefan Raab vergessen zu machen: Weil ProSieben diese in Henning Baum und Matthias Steiner fand, bot die fast fünfstündige Live-Premiere von "Schlag den Star" glänzende Unterhaltung. mehr

© Screenshot ProSieben
DWDL.de-TV-Kritik

Rach auf Achse: Hausmannskost im Schweinsgalopp

Bei seiner neuen RTL-Mission kümmert sich TV-Koch Christian Rach zur Abwechslung mal nicht um Problemfälle, sondern um die Lieblingsrestaurants der Deutschen. Viel Zeit hat er dafür allerdings nicht: Stattdessen gibt's von allem zu viel... mehr

© RTL / Andreas Friese
Eine DWDL.de-Serienkritik

"The Night Manager": Ein neuer Bond empfiehlt sich

Das stolze Budget von 30 Millionen Dollar garantiert noch keinen Hit. Bei „The Night Manager“ haben BBC und AMC aber klug investiert: Ein fantastischer Cast trifft auf beeindruckende Bilder. Die in Deutschland bei Amazon verfügbare Produktion ist ein neuer Standard für Agenten-Serien. mehr

© AMC, BBC
Fabrik statt Studio

Antiquitäten-Shows: Bitte nicht ohne Backsteinwand

In diversen Formaten versuchen Kandidaten derzeit ihre mitunter wertvollen Antiquitäten loszuwerden - alleine das ZDF hat inzwischen gleich drei Shows dieser Art. Viele von ihnen eint ein gern gesehenes Stilmittel: Die Backsteinwand. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen
DWDL.de-TV-Kritik zum Krimi-Special

Makatsch-"Tatort": Typischer Fall von Realitätsverluschd

Bevor Harald Schmidt kommt, darf am Ostermontag erstmal Heike Makatsch ihre erste Breisgauleiche inspizieren. Im Freiburger "Tatort"-Special soll sie den Mord an einem Jobcenter-Mitarbeiter aufklären. Und verzettelt sich dabei in persönlichen Angelegenheiten. mehr

© SWR/Ziegler Film
Zur Medienschelte der AfD

AfD vs. Medien: Warum das Ernst nehmen schwerfällt

Journalisten versuchen die AfD nicht erst nach den jüngsten Wahlerfolgen ernst zu nehmen. Aber es fällt häufig schwer - und das liegt vor allem am unprofessionellen Verhalten der Partei selbst. Ein Kommentar von Nora Jakob. mehr

© AfD
DWDL.de-TV-Kritik zum ZDF-Dreiteiler

"Ku'damm 56": Süffige Mischung aus Schmalz und Schnulz

Das ZDF lässt seine Zuschauer den Muff der 50er Jahre in den nächsten Tagen förmlich riechen: Möglich macht das der Dreiteiler "Ku'damm 56", der zwar optisch opulent daherkommt, letztlich aber von allem ein bisschen zu viel möchte. mehr

© ZDF/Tobias Schult, (m) KNSK
DWDL.de-TV-Kritik

"Studio Amani": Zu viele Torten und zu wenig Haltung

Dass nur eine halbe Stunde verging, bis Zuschauer mit Torten beworfen wurden, sagt einiges aus über die Premiere der neuen ProSieben-Show "Studio Amani". Dabei hätte die erfrischende Gastgeberin viel mehr Freiraum verdient. mehr

© ProSieben / Boris Breuer