Erst wollte ProSieben seine neue Serie "Die Cooking Academy" schon im Frühjahr zeigen, dann war plötzlich von 2026 die Rede - und nun geht's doch schon im Herbst los. Wie der Sender gegenüber DWDL.de bestätigt hat, gibt es die Daily ab dem 6. Oktober zu sehen. Dafür baut ProSieben sogar eigens sein seit vielen Jahren gelerntes Programmschema am Vorabend um.

Konkret wird "Die Cooking Academy" nämlich auf dem Sendeplatz um 18:00 Uhr und damit im Anschluss an das Boulevardmagazin "taff" zu sehen sein. Die Nachrichtensendung "Newstime" rückt im Gegenzug auf den Sendeplatz um 18:30 Uhr, ehe "Die Simpsons" um 18:40 Uhr übernehmen - zunächst übrigens mit Erstausstrahlungen der 36. Staffel. Um 19:05 Uhr folgt schließlich wie gewohnt das Wissensmagazin "Galileo". Es ist - auch mit Blick auf den viel beschworenen Audience Flow - eine durchaus mutige Programmierung, für die sich ProSieben entschieden hat.

In immerhin 120 Folgen erzählt der Serien-Neustart die Geschichte der jungen Köchin Irini (Lara Kimpel), die an der renommierten Cooking Academy die hohe Kunst der Sterneküche erlernt. Dort erwartet sie allerdings nicht nur harte Konkurrenz, sondern auch ein unerwartetes Gefühlschaos zwischen Chris (Brian Rosenkranz) und Rafael (Louis J. Wagenbrenner). Schulleiterin Felicitas Eichen (Simone Hanselmann) kämpft indes darum, die Cooking Academy trotz finanzieller Engpässe erfolgreich weiterzuführen - und gleichzeitig ihre kriselnde Ehe mit dem Sternekoch Alexander Eichen (Matthias Brüggenolte) zu retten.

Die Cooking Academy © ProSieben / Julia Feldhagen Lara Timpel und Vita Tepel in der neuen ProSieben-Serie "Die Cooking Academy".

"Mitreißend, modern und sehr menschlich", so beschreibt ProSieben-Chef Hannes Hiller die Produktion von ITV Studios Germany. "Mit unserer neuen Serie 'Die Cooking Academy' bieten wir gemeinsam mit Joyn unseren Zuschauerinnen und Zuschauern eine für die Access sehr neue ProSieben-Programmfarbe."

Tatsächlich muss man lange zurückgehen, um eine Dailysoap im Vorabendprogramm von ProSieben zu finden. Es war die Telenovela "Lotta in Love", mit der der Sender zuletzt vor 19 Jahren - ebenfalls auf dem Sendeplatz um 18:00 Uhr - einen Anlauf in diesem Genre wagte. Trotz eines enorm hohen Marketingaufwands blieben die Quoten jedoch überschaubar, sodass die Serie nach wenigen Monaten vorzeitig ihren Platz räumen musste. Von kurzer Lebensdauer war einst auch "Mallorca - Suche nach dem Paradies", das ab April 1999 rund neun Monate lang am Vorabend lief.