Das Joyn-Format "World Wide Wohnzimmer" verabschiedet sich in eine längere Pause, das haben Dennis und Benni Wolter jetzt in Social-Media-Postings angekündigt. Man habe sich dazu entschieden, die Show in ihrer bisherigen Taktung ab sofort "in eine wohlverdiente Pause" zu schicken, kündigten sie an. Bislang erschienen drei Folgen pro Woche. Das endgültige Aus für das Format soll es aber nicht sein, man arbeite an neuen Ideen, heißt es. 

"World Wide Wohnzimmer" gibt es schon seit mehr als zehn Jahren. Zunächst eigenständig, lief es lange unter dem Dach des öffentlich-rechtlichen Jugendangebots Funk. Im vergangenen Jahr trennten sich die Wege, weil die Wolter-Zwillinge und ihr Format aus der Zielgruppe von Funk herausgewachsen waren. Eine Pause gab es damals aber nicht, weil Joyn direkt 156 weitere Ausgaben beauftragte - die letzte ist nun am Montag veröffentlicht worden. 

"Der Wechsel in die Joyn/ProSieben-Welt ermöglichte die Fortführung des Formats, was unser kleines Team unfassbar freute. Und man schenkt uns das Vertrauen, die Show in gesundem Tempo weiterzuentwickeln. Und Neues zu wagen. Auf ProSieben und Joyn. Und das wollen wir jetzt tun. Mit voller Aufmerksamkeit. All-In", so die Wolter-Zwillinge. Man arbeite bereits an neuen Ideen, die das "Word Wide Wohnzimmer"-Universum erweitern werden, heißt es. 

Schon Ende des Jahres soll es demnach bei ProSieben etwas Neues zu sehen geben, kündigen die Wolters an, ohne dabei ins Detail zu gehen. Bereits im Dezember 2024 ist "World Wide Wohnzimmer" im Anschluss an "TV Total" prominent im ProSieben-Programm aufgetaucht. Die fast zweieinhalbstündige Live-Ausgabe von "Erkennst du den Song?", einem Musik-Quiz, das die Wolter-Zwillinge auch in der Vergangenheit schon in ihrer Show spielten, war aus Quotensicht allerdings ein Flop. Die regulären Ausgaben sind aktuell im Nachtprogramm von ProSieben zu sehen.