Bayerns Medienminister Eberhard Sinner hat heute bei einer Pressekonferenz im Gartensaal des Prinzregententheaters die Nominierungen für den Bayerischen Fernsehpreises 2007 bekannt gegeben. Zwei Preisträger stehen unterdessen bereits fest: Der Nachwuchsförderpreis geht an Rosalie Thomass, mit dem Ehrenpreis wird Frank Elstner ausgezeichnet.
Sinner würdigte Frank Elstner als "Multitalent". "Ich gratuliere in diesem Jahr einem echten Grandseigneur des deutschen Fernsehens zum Ehrenpreis. Ob Montagsmaler, Spiel ohne Grenzen oder Wetten, dass...? - Frank Elstner hat mit seinen Shows und Unterhaltungssendungen die Menschen begeistert und alle Generationen vor dem Fernseher versammelt."
In der Begründung der Jury heißt es, er habe "das Potential des Homo ludens für dieses Medium entdeckt". Und weiter: "Frank Elstners große Gabe ist seine Menschlichkeit, die er sich ein Fernsehleben lang bewahrt hat. Mit seinem Einfühlungsvermögen, seinem Humor, seiner Unaufdringlichkeit hat er den Menschen – ob auf oder vor der Bühne – das Gefühl gegeben, unverzichtbare Mitspieler zu sein." Im vergangenen Jahr wurde Elstner bereits in die "Hall of Fame" der Rose d'Or aufgenommen.
In der Kategorie "Fernsehfilme" wurden als Darstellerinnen Rosemarie Fendel ("Das zweite Leben", ARD), Maria Simon ("Fürchte dich nicht", ZDF) und Nadja Uhl ("Nicht alle waren Mörder", ARD) nominiert. Als Darsteller können sich Uwe Kockisch ("Eine Stadt wird erpresst", Arte), August Schmölzer ("Vom Ende der Eiszeit", ARD/Arte; "Franziskas Gespür für Männer", ZDF) und Friedrich von Thun ("Helen, Fred und Ted", ARD) Hoffnungen auf den Preis machen.
In der Kategorie Serien und Reihen wurden Michaela May ("Polizeiruf 110", ARD/BR), Andrea Sawatzki ("Tatort", HR/ARD und "Arme Millionäre, "RTL) und Saskia Vester ("KDD", ZDF) nominiert. Die Nominierungen bei den männlichen Kollegen gingen an Edgar Selge ("Polizeiruf 110", ARD/BR), Christian Ulmen ("Dr. Psycho", ProSieben) und Roeland Wissnekker ("Blackout", Sat.1).
Der seit 1989 verliehene und in diesem Jahr mit insgesamt 127.000 Euro dotierte Fernsehpreis ist eine der begehrtesten Auszeichnungen für Fernsehschaffende. Vergeben werden die Blauen Panther des Bayerischen Fernsehpreises erstmals in diesem Jahr in fünf Kategorien. Zu den bereits genannten kommen noch Informationssendungen, Unterhaltungssendungen und Kultur- und Bildungsangebote hinzu.
Zu sehen sein wird die Verleihung bei ProSieben. Der Sender strahlt die Aufzeichnung der strahlt eine Aufzeichnung der Gala am 26. Mai um 22.45 Uhr aus. Durch den Abend führen Eislaufstar Katarina Witt und Comedian Thomas Hermanns.