Alle paar Monate wieder ermittelt eine Umfrage, was die Deutschen am meisten am Fernsehen nervt, alle paar Monate wieder sind es die Werbeunterbrechungen. So auch das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Fernsehzeitschrift "TV Today". Bemängelt werden außerdem die vielen Wiederholungen sowie dass gute Sendungen oft zu spät gezeigt werden.
Der Umfrage zufolge wollen die Deutschenzwischen 18 und 55 Jahren in erster Linie mehr Spielfilme im Fernsehen sehen. 46 Prozent meinten, dieses Genre komme zu kurz. Dahinter aufgereiht finden sich Reportagen, Naturdokus, Magazine und Kultursendungen - und damit stellt sich auch direkt die Frage: Warum erreichen all diese Formate dann in der Regel so wenige Zuschauer, wenn sie doch großen Teilen der Bevölkerung angeblich zu kurz kommen.
Zu viel Platz im Fernsehen nehmen der Umfrage zufolge Soaps und Telenovelas ein. 54 Prozent würden sie künftig gerne seltener im Fernsehen sehen. Immerhin 51 Prozent wollen weniger Talkshows, 44 Prozent der befragten sind von den vielene Volksmusik- und Schlagershows genervt - was aber auch an der Tatsache liegen dürfte, dass nur 18 bis 55-Jährige befragt wurden und diese ihr Publikum eher bei der älteren Generation finden.
Bei der Frage welcher Sender am meisten nervt, nimmt 9Live die unangefochtene Spitzenposition ein. Er wurde von 76 Prozent der Befragten benannt. Doch auch das RTL II-Programm missfällt demnach 23 Prozent der Befragten. Selbst Tele 5 taucht mit 19 Prozent auf einem unrühmlichen vierten Platz auf.