RTL könnte im kommenden Jahr womöglich wieder Prominente in den Dschungel schicken. Ein RTL-Sprecher bestätigte auf DWDL.de-Anfrage einen entsprechenden Bericht der "Bild am Sonntag", nach dem man eine Neuauflage der 2004 zwei Mal mit überaus großem Erfolg gelaufenen von Dirk Bach und Sonja Zietlow (Foto) moderierten Show plant.
"Wir können uns eine neue Staffel im nächsten Jahr vorstellen, aber noch ist alles offen", so RTL-Sprecher Frank Rendez gegenüber DWDL.de. Mit entscheidend dürfte wohl sein, welche Prominenten man für das Dschungelcamp gewinnen könnte. Dem "BamS"-Bericht zufolge sucht die Produktionsfirma Granada derzeit nach möglichen Teilnehmern.
Das Bekenntnis aus Köln zu einer möglichen Neuauflage der Dschungelshow kommt durchaus überraschend. Bislang hatte man eine Fortsetzung abgelehnt und als Grund jeweils zwei Gründe angeführt: Die hohen Produktionskosten sowie die Notwendigkeit, für die Show, die zuletzt täglich um 21:15 Uhr ausgestrahlt wurde, die normale Programmierung durchbrechen zu müssen.
Mehr zum Thema
Auch im Interview mit DWDL.de zeigte sich RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger eher ablehnend: "Man kann mit 'Ich bin ein Star, holt mich hier raus' sicherlich mit einem sehr großen Aufwand eine phantastische Quote erzielen. Doch der kritische Punkt ist die Relation zwischen Aufwand und zweiwöchigem Nutzen. Unsere Strategie ist die nachhaltige Investition in Programm. Und das Dschungelcamp wäre nur ein Strohfeuer."
Das Strohfeuer allerdings war in den vergangenen beiden Staffeln gewaltig. Das Finale der ersten Staffel, in dem Costa Cordalis zum ersten Dschungelkönig gekrönt wurde, sahen über 8 Millionen Zuschauer, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 54,1 Prozent. Das Finale der zweiten Staffel, aus der Desiree Nick als Siegerin hervorging, kam immerhin noch auf fast 40 Prozent Marktanteil.