
Der Sender preist das Projekt als eine Art "Sex and the City im Klimakterium" an. Gegenüber zahlreichen Serien über Männer in der Midliffe-Crisis soll "Klimawandel" die eher weiblichen Probleme in den mittleren Jahren aufgreifen. Dorris Dörrie ist bekannt für ihren scharfen Blick auf die Probleme zwischen Männern und Frauen. Ihren großen Durchbruch hatte sie in den achtziger Jahren mit dem Film "Männer". Im vergangenen Jahr erhielt sie den Bayerischen Filmpreis für ihren Film "Kirschblüten - Hanami".
In den ersten beiden Folgen wird Dörrie auch Regie führen. Folgen 3 und 5 inszeniert Gloria Behrens. Für die Folgen 4 und 6 zeichnet Vanessa Jopp als Regisseurin verantwortlich. Produziert wird Klimawandel von Oliver Berben und seiner Firma Moovie - The art of entertainment. Die Hauptrollen übernehmen Ulrike Kriener, Juliane Köhler, Andrea Sawatzki und Maria Happel. Die Redaktion im ZDF liegt bei Axel Laustroer und Klaus Bassiner. Ein Sendetermin steht noch nicht fest. Voraussichtlich soll "Klimawandel" donnerstags zu sehen sein.