Cordula Stratmann könnte womöglich bald in Konkurrenz zur "Schillerstraße" treten, deren Hauptfigur sie einst war. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagte Stratmann, sie plane gemeinsam mit Annette Frier, die ebenfalls zum festen Ensemble der Sendung gehörte, ein neues Impro-Comedy-Format.
Details nannte sie zwar nicht, es gebe aber Gespräche mit mehreren Sendern. Neben dem WDR nannte sie auch Sat.1, das auch die "Schillerstraße" zeigt. Von der Entwicklung, die die "Schillerstraße" nach ihrem Ausstieg nahm, hält sie unterdessen offensichtlich nicht allzu viel. "Zu früheren Zeiten war sie anders", lässt sie sich von der dpa zitieren. Sie sei "froh, die Entwicklung bis heute nicht miterleben zu müssen".
Nach Stratmanns Ausstieg aus der "Schillerstraße" ging das Format in eine über eineinhalb-jährige Pause und wurde dann mit Jürgen Vogel als Stratmanns "Nachmieter" neu aufgelegt. Nach einem hervorragenden Start tut sich das Format derzeit am Freitagabend aber gegen "Wer wird Millionär" ziemlich schwer. Allerdings waren die Quoten auch in den letzten Monaten mit Cordula Stratmann bereits spürbar zurück gegangen.
von 


