Ob Sport oder Show: Nach seinem Wechsel zur ARD hat Matthias Opdenhövel schon in mehreren Gebieten seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Nun wird er erstmals auch im Umfeld der politischen Berichterstattung eingesetzt: Opdenhövel ist Teil des ARD-Teams zur Berichterstattung rund um die amerikanische Präsidentschaftswahl im November. Knapp sechs Stunden lang wird Das Erste am 6. November aus den Vereinigten Staaten berichten - nun wurden Details zum Konzept der Sendung bekanntgegeben.

WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn wird als ARD-Wahlexperte gemeinsam mit NDR-Chefredakteur, Sandra Maischberger und Matthias Opdenhövel durch die Nacht führen. Tina Hassel berichtet darüber hinaus aus Washington über das aktuelle Geschehen und die Stimmung in der Hauptstadt, Thomas Roth meldet sich vom Times Square in New York. "Die Wahl zwischen Obama und Romney ist eine Richtungsentscheidung weit über Amerika hinaus. Das spüren auch die Zuschauer bei uns", sagte Schönenborn.

"Deshalb freue ich mich auf den Endspurt des US-Wahlkampfes. Dieses Duell hat alles, was eine spannende Auseinandersetzung braucht: starke Kandidaten, harte Themen, echte Kontroverse. Wir tun alles, damit die Deutschen das in unseren Sendungen auch erleben können." In zwei Sondersendungen wird Das Erste am 17. und 23. Oktober zudem bereits die beiden TV-Duelle zwischen Obama und Romney übertragen. Das "Duell ums Weiße Haus" wird von Tina Hassel moderiert. Vier Tage vor der Wahl ist zudem "Die lange USA-Nacht" geplant, in der die beiden Kandidaten ebenso unter die Lupe genommen werden wie frühere US-Wahlkämpfe.