Die Quoten der ersten "Game of Thrones"-Staffel verblüfften im vergangenen Jahr wohl auch RTL II selbst: Die Serie galt wegen ihrer komplexen Handlung als im Free-TV nur schwer programmierbar. Doch die Ausstrahlung als Event an einem einzigen Wochenende bescherte "Game of Thrones" im Schnitt fast 10 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Kein Wunder also, dass RTL II auch bei Staffel 2 an diesem Rezept festhält. Die zehn neuen Folgen der zweiten Staffel werden am Wochenende vom 8. bis 10. März jeweils ab 20:15 Uhr gezeigt.
Zum Inhalt der zweiten Staffel schreibt RTL II: Kalte Winde kündigen den nahenden Winter an und der Krieg hält Einzug auf dem Kontinent Westeros. Fünf Könige werden zu erbitterten Rivalen im Kampf um die Macht. In der Hauptstadt hat der grausame junge König Joffrey den Eisernen Thron eingenommen und setzt mit aller Härte und Entschlossenheit seinen Machtanspruch durch. Im Hintergrund stehen ihm seine intrigante Mutter Cersei sowie sein Onkel Tyrion, der zur Hand des Königs ernannt wurde, zur Seite.
Renly und Stannis Baratheon, die Brüder des verstorbenen Königs Robert sehen sich als rechtmäßige Thronerben an und bekriegen sich gegenseitig. Auch Ned Starks Sohn Robb ist nach dem Tod seines Vaters nicht untätig und erklärt den Norden des Königreiches für unabhängig. Im Kampf um diese Unabhängigkeit nimmt er Jaime, Cerseis Bruder, als Geisel, um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Daenerys Targaryen ist unterdessen zu einer selbstbewussten Frau gereift und fest entschlossen, mit drei jungen Drachen ihre sinkende Macht zurückzugewinnen. Wer wird das Chaos überleben und am Ende den Eisernen Thron für sich beanspruchen können?