Das deutsche Fernsehen hat das Backen für sich entdeckt. Seit geraumer Zeit schon feiert Sixx mit "Enie backt" in diesem Bereich große Erfolge und auch Sat.1 und Vox waren mit ihren Shows "Das große Backen" und "Die Tortenschlacht" zuletzt erfolgreich. Nun wird auch das ZDF nachziehen: Von Mitte April an wird Johann Lafer gemeinsam mit zwei Experten des Bäcker- und Konditorfachs unterwegs sein, um sich vor Ort ein Bild von der Handwerkskunst zu machen. Im Herbst wird dann im Nachmittagsprogramm "Deutschlands bester Bäcker" gesucht. Produziert wird das Format von Shine Germany.

Um 15:05 Uhr, also auf dem Sendeplatz der "Topfgeldjäger", werden täglich drei Bäcker einer Region gegeneinander antreten. Die jeweiligen Tagesgewinner backen schließlich freitags im Wochenfinale um den Wochensieg. Nach sechs Wochen gehen die sechs ermittelten Finalisten schließlich in die letzte Runde, in der der vermeintlich beste Bäcker der Nation gesucht wird. Ab März startet die Bewerbungsphase. Dabei können Zuschauer auch ihren Lieblingsbäcker für die Teilnahme an der Show vorschlagen.

"Ich bin mir sicher, dass gerade den deutschen Zuschauerinnen und Zuschauern ihr Brot besonders am Herzen liegt", sagte ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs. "Johann Lafer steht nicht nur für die Qualität, die auch bei den Bäckern die besten ihres Fachs auszeichnet. Johann Lafer versteht es, unseren Zuschauern zu vermitteln, was diese besondere Qualität ausmacht."