In den vergangenen Jahren wagten sich bereits Daniela Katzenberger und Harald Glööckler für Vox an einen Jahresrückblick. Diesmal dürfte es allerdings deutlich tierischer zugehen: Am Dienstag, den 30. Dezember um 20:15 Uhr wird der Kölner Sender nämlich "Martin Rütters tierischen Jahresrückblick" ins Programm nehmen. Dabei soll Rütter, der aktuell wieder als "Hundeprofi" Erfolge feiert, den Zuschauern seine persönlichen Höhepunkte im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier näherbringen.

Vox verspricht schon mal "tierisch tolle Gäste", Studio-Aktionen sowie Gespräche mit Experten und Prominenten. "Jedes Jahr werden tolle tierische Leistungen vollbracht, ereignen sich unglaubliche tierische Momente. Für mich liegt es deshalb nur nahe, diese tierischen Erlebnisse und Ereignisse in einem Jahresrückblick noch mal aufleben zu lassen und zu würdigen. Wir werden in der Show viele rührende, bewegende und emotionale Augenblicke erleben", so Rütter über seinen Jahresrückblick.

Bei aller Unterhaltung, die auch diverse Rückblicke auf Rütters diesjährige Einsätze im Vox-Programm umfassen wird, sollen aber auch kritische Themen angesprochen werden, verspricht Vox in seiner Ankündigung. So geht es etwa um die Tötung einer Giraffe aus Angst vor Inzucht in einem dänischen Zoo, die zu Beginn des Jahres weltweit für Schlagzeilen sorgte. Produziert wird der "tierische Jahresrückblick" - wie auch die übrigen Formate mit Martin Rütter - von Mina TV.