Online-IVW & AGOF-Zahlen

AGOF-Zahlen im August

Jahres-Tief: Bild.de verliert dritten Monat in Folge

Im August verlor Bild.de schon den dritten Monat in Folge an Reichweite, während Verfolger "Spiegel Online" zulegen konnte. Die Spitzen-Position ist dennoch ungefährdet. Deutliche Verluste gab's auch für Welt.de und Stern.de mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW im Oktober

Relaunch-Monat: FAZ.net fällt hinter "Zeit Online"

Nach dem Anfang Oktober durhgeführten Relaunch musste FAZ.net gegen den allgemeinen Trend einen Rückgang der Besuchs-Zahlen hinnehmen. Erstmals verzeichnete "Zeit Online" mehr Visits als FAZ.net. Auch stern.de zog vorbei. mehr

© FAZ
AGOF-Zahlen im Juli

Spitzenreiter "Bild.de" und "Spiegel Online" verloren

Die AGOF braucht weiterhin fast drei Monate, um die Reichweiten-Daten für Websites vorzulegen. Dementsprechend gibt es nun die Zahlen für den Juli. Verlierer in diesem Monat waren die beiden Spitzenreiter "Bild.de" und "Spiegel Online" mehr

© Spiegel Online/DWDL
Online-IVW im September

stern.de, n-tv.de und bild.de mit klaren Verlusten

Der September brachte für die meisten der großen Nachrichtenportale einen Rückgang bei den Visits-Zahlen mit sich. Deutlich verloren haben unter anderem "stern.de, "n-tv.de" aber auch Marktführer "bild.de". Zulegen konnte hingegen "Focus Online" mehr

© Axel Springer Verlag
AGOF-Zahlen im Juni

"Welt.de" und "Stern.de" verloren im Juni deutlich

Die AGOF braucht weiterhin fast drei Monate, um die Reichweiten-Daten für Websites vorzulegen. Dementsprechend gibt es nun erst die Zahlen für den Juni. Der bescherte fast allen großen Nachrichtenangeboten Minus-Zeichen. mehr

© Springer
Klickzahlen im August

Krisen-Comeback hilft Wirtschafts-Angeboten

Die wieder aufflackernde Finanz- und Eurokrise hat im August den Wirtschafts-Angeboten deutliche Zuwächse beschwert. Handelsblatt.com schoss um über 27 Prozent nach oben, n-tv.de überholte "Welt Online" und sueddeutsche.de mehr

© Handelsblatt
AGOF-Zahlen für Mai

Online-Reichweiten: Fast ausschließlich Gewinner

Plus, Plus, Plus: Nahezu alle Nachrichten-Websites konnten im Mai ihre Reichweite gegenüber dem Vormonat steigern. Während "Bild.de" weiter an der Spitze liegt, ist es "stern.de" gelungen, an "sueddeutsche.de" vorbeizuziehen. mehr

© Stern.de
Klickzahlen im Juli

"Focus Online" rückt sueddeutsche.de auf die Pelle

Erstmals seit Mai 2010 ist "Focus Online" wieder drauf und dran, sueddeutsche.de nach Visits einzuholen. Größter Gewinner war aber "n-tv.de", das langsam zum Trio "Focus Online", sueddeutsche.de und "Welt Online" aufschließt. mehr

© Focus Online
AGOF-Zahlen für April

n-tv.de - Größter Verlierer und trotzdem Gewinner

Nach dem extrem nachrichtenstarken März kam im April der erwartete Absturz der Reichweiten der Nachrichtenportale. Die meisten Angebote lagen aber sogar noch deutlich unter den Werten aus dem Februar. Eine Ausnahme bildet n-tv.de mehr

© n-tv
Online-IVW im Juni

Nachrichten-Seiten leiden unter den Feiertagen

Zwei, in Teilen des Landes sogar drei verlängerte Wochenenden - die Deutschen durften im Juni viel Freizeit genießen. Für die News-Angebote waren das schlechte Nachrichten, die Visits-Zahlen brachen ein. Stärkster Verlierer war Vormonatsgewinner "Stern.de" mehr

© Stern.de
AGOF-Zahlen für März

n-tv.de profitierte am meisten von Fukushima-News

Aufgrund der Umstellung mit einiger Verzögerung legte die AGOF nun die Reichweiten-Zahlen für den März vor. Der Atomunfall in Japan ließ natürlich auch die Zahl der Unique User nach oben schießen. Besonders n-tv.de profitierte massiv. mehr

© n-tv
Klickzahlen im Mai

Aller Kritik zum Trotz: Stern.de überholt FAZ.net

"Stern.de" stand im vergangenen Monat im Mittelpunkt der Kritik, nachdem Stefan Niggemeier aufgezeigt hatte, wie wenig eigene Berichte dort eigentlich erscheinen. Die Macher dürfte das weiterhin recht kalt lassen: Die Zugriffszahlen steigen. mehr

© Stern.de
AGOF-Zahlen

Februar-Reichweiten: "Zeit Online" top, stern.de flop

Aufgrund der Umstellung mit einiger Verzögerung gab es am Donnerstag die Reichweiten-Daten der Websites für den Februar. Klarer Verlierer war "stern.de" mit einem Einbruch von 13 Prozent. "Zeit Online" erreichte hingegen einen Rekord. mehr

© Zeit-Verlag
Online-IVW

April-Klickzahlen: Ein Absturz mit Ansage

Nach der Explosion der Besucherzahlen im durch Japan, Libyen und Wahlen geprägten März gingen die Klickzahlen im April wieder stark zurück. n-tv.de brach besonders stark ein - und war dennoch größter Profiteur der letzten Monate. mehr

© n-tv
AGOF-Zahlen für Januar

Starker Januar für Online-Nachrichtenangebote

Auch wenn es schon weit zurückliegt: Die AGOF hat nun die Internet-Reichweiten für den Januar veröffentlicht - und der fiel quasi für alle größeren Nachrichtenportale im Web sehr gut aus. Klarer Marktführer blieb "Bild.de" mehr

© Axel Springer Verlag
Klickzahlen im März

Japan lässt Besucherzahlen massiv ansteigen

Japan, Libyen, Wahlen: Der März war so dicht bepackt mit aktuellen Nachrichten, dass die Besucherzahlen aller Nachrichten-Seiten im Web regelrecht nach oben schossen. Besonders beeindruckend lief es für n-tv.de. "Spiegel Online" holte auf "Bild.de" auf mehr

© DWDL
AGOF-Zahlen

Online-Reichweiten: Wieder ein Rekord für "Bild.de"

Im vierten Quartal 2010 konnte "Bild.de" erneut seine Reichweite ausbauen und das Rekord-Niveau damit sogar noch steigern. "Spiegel Online" konnte zwar etwas aufholen, liegt aber weiter deutlich zurück. "sueddeutsche.de" verlor dagegen spürbar. mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW

Trotz Guttenberg: Bild.de verlor im Februar an Boden

Bild.de wähnte sich fast als einziges Medium, das in Sachen Guttenberg auf Seiten des Volkes stand - doch goutiert hat das Volk das nicht. Während sueddeutsche.de, Focus Online oder FAZ.net zulegten, gehörte Bild.de zu den Verlierern. mehr

© Axel Springer Verlag
Klickzahlen im Januar

"Bild.de" und "Spiegel Online" trennen Welten

Das Jahr fing gut an: Elf der 15 größten Nachrichtenportale im Web holten neue Allzeit-Rekorde. "Bild.de" und "Spiegel Online" trennen an der Spitze allerdings mittlerweile Welten. Einen kräftigen Schub gab's für ein weiteres Springer-Portal. mehr

© Bild.de/Spiegel Online
Dezember-Klickzahlen

(Un)günstige Feiertagslage macht News-Portale froh

Die Weihnachtstage fielen 2010 genau aufs Wochenende - was viele Arbeitnehmer wenig gefreut haben dürfte, macht sich nun positiv in der Dezember-Bilanz der Nachrichten-Portale bemerkbar, die besser als gewohnt durch den Monat kamen. mehr

© DWDL/ IVW