"Wilsberg" trotzt dem ESC, ProSieben größter Verlierer
Der ESC war am Samstag das Maß der Dinge, doch "Wilsberg" lockte trotzdem fast sechs Millionen Leute zum ZDF. Die Privaten waren durchweg chancenlos - doch besonders hart traf es ProSieben. mehr
Der ESC war am Samstag das Maß der Dinge, doch "Wilsberg" lockte trotzdem fast sechs Millionen Leute zum ZDF. Die Privaten waren durchweg chancenlos - doch besonders hart traf es ProSieben. mehr
Seine letzte Bundesliga-Konferenz bescherte Sky am Samstagnachmittag nochmal Traumquoten von über 36 Prozent beim jungen Publikum. Damit war das Saison-Finale gefragter als im Vorjahr. Auch die "Sportschau" im Ersten legte zu. mehr
Das Interesse am Eurovision Song Contest war hierzulande so groß wie seit neun Jahren nicht: Über neun Millionen sahen die Show im Schnitt im Ersten und bei One, beim jungen Publikum lag der Marktanteil bei traumhaften 64,3 Prozent. mehr
Fürs ZDF lief der Freitag wieder wie am Schnürchen: "Der Alte" übersprang erstmals in dieser Staffel die 5-Millionen-Marke, später punktete die "heute-show" und auch das "ZDF Magazin Royale" war bei den Jüngeren sehr stark unterwegs. mehr
Auch eine Woche vor dem Finale sicherte "Let's Dance" RTL ohne Probleme den Primetime-Sieg beim jungen Publikum. "Die besten Comedians Deutschlands" rutschten in Sat.1 deutlich ab, Vox punktete mit seiner Auswanderer-Bilanz. mehr
Maybrit Illner begrüßte am Donnerstagabend Bundeskanzler Friedrich Merz zum Einzelgespräch - erreichte damit insgesamt aber sogar etwas weniger Leute als zuletzt. Dafür waren mehr Jüngere vor dem Fernseher als gewohnt. mehr
Die Eishockey-WM bescherte ProSieben zwischenzeitlich über 18 Prozent Marktanteil - doch als klar war, dass die Deutschen gegen die Schweiz chancenlos waren, ging's deutlich runter. Abends bot RTL dann "GNTM" die Stirn. mehr
Das gab's noch nie: One sicherte sich am Donnerstag eine Platz in den Top 5 der beim jungen Publikum meistgesehenen Sendungen. Das zweite Halbfinale des Eurovisiong Song Contests war noch deutlich gefragter als die erste Show mehr
Das ZDF ist am Mittwoch sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum der erfolgreichste Sender gewesen, zu verdanken hat man das vor allem "Aktenzeichen XY". Rudi Cerne sorgte aber auch bei den nachfolgenden Sendungen für hohe Quoten. mehr
Vor einer Woche ist "Kampf der Realitystars" noch gut gestartet, doch schon damals gab es ein Warnzeichen. In Woche zwei sind die Quoten der Realityshow massiv eingebrochen. Auch Vox und Kabel Eins hatten am Mittwoch Probleme. mehr
Stefan Raab ist in diesem Jahr in die Auswahl des deutschen ESC-Acts eingebunden gewesen, die Vorentscheidshows holten gute Quoten. Wenige Tage vor dem Musikwettbewerb hat Raab nun eine Art Pre-Show veranstaltet, der Erfolg: überschaubar. mehr
Die "Verräter" kämpfen bei RTL gegen ihre Verbannung, die dritte Folge hat nach dem Durchhänger in der letzten Woche jetzt deutlich zugelegt. ProSieben war stark mit "TV Total" und der deutschen Eishockey-Mannschaft, "Experte für alles" fiel aber auf neue Tiefstwerte. mehr
Mit dem ersten Halbfinale zum diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) hat One am Dienstagabend hervorragende Quoten eingefahren. Vor allem der Marktanteil beim jungen Publikum stieg im Vergleich zu 2024 deutlich an, unter der starken Musik-Konkurrenz litt Vox. mehr
Mit einem neuen "Nord Nord Mord"-Krimi hat das ZDF mehr als achteinhalb Millionen Menschen erreicht, auch beim jungen Publikum reichte es für fantastische Quoten. Das Erste konnte da nicht mithalten, "hart aber fair" fiel auf die niedrigste Reichweite des Jahres. mehr
Etwas überraschend haben sich Davina und Shania Geiss am Montagabend bei RTLzwei zu Rekordquoten aufgeschwungen, für ihr Format "We Love Monaco" lief es gut wie nie zuvor. Auch für Vox verlief der Abend prächtig, RTL dagegen hatte große Probleme. mehr
Mit den beiden Serien "Mord auf dem Inka-Pfad" und "Die Augenzeugen" erzielte Das Erste bereits bei der linearen Ausstrahlung hohe Quoten, durch die zeitversetzte Nutzung wuchs die Gesamtreichweite jetzt noch spürbar an. Auch die "Verräter"-Premiere legte zu. mehr
Fast vier Millionen Menschen haben am Sonntag den Start der dritten Staffel von "Dr. Nice" im ZDF gesehen. Der Bremer "Tatort" war jedoch in eigenen Sphären unterwegs. Nach dem Krimi wechselten aber viele den Sender. mehr
ProSieben hat sich am Sonntagabend mit der Free-TV-Premiere von "Black Adam" zum größten "Tatort"-Verfolger in der Zielgruppe aufgeschwungen. Auch Sat.1 war dank "Fack ju Göhte 3" zweistellig unterwegs. Für RTLzwei lief's dagegen richtig mies. mehr
Mit einem Sieg gegen Ulm hat der Hamburger SV seinen Aufstieg in die 1. Liga klar gemacht. Das Spiel war gleichzeitig auch der Abschied von Sport1 von den Zweitliga-Übertragungen - passend dazu gab es neue Bestwerte. Auch Sky profitierte stark vom HSV-Aufstieg. mehr
Gegen "Denn sie wissen nicht, was passiert" und "Gefragt - gejagt" hatte die ProSieben-Show "Schlag den Star" nicht den Hauch einer Chance. Das Format lief schlecht wie nie zuvor, auch Vox hatte am Samstagabend Probleme. mehr
In den vergangenen zwei Wochen hat ProSieben mit einem verlängerten "taff" experimentiert, dabei hat das Magazin aber etwas an Zugkraft verloren. Am Freitag überzeugten andere Formate in der Daytime, zum Beispiel "Unter uns". mehr
"MasterChef" ist aus Sicht der Quoten eine große Enttäuschung für Sport1 gewesen, da macht auch das Finale keine Ausnahme. Für die letzte Folge lief es aber etwas besser als zuletzt. Und doch hatte “Hausmeister Krause” am Vorabend mehr Publikum. mehr
RTL ist am Freitag mit "Let's Dance" gewohnt stark gewesen. Dass aber auch da für die Konkurrenz noch Raum für Erfolge war, stellte Sat.1 mit den "Besten Comedians Deutschlands" unter Beweis. Im ZDF überzeugten Oliver Welke, Jan Böhmermann und Thomas Heinze. mehr
Mit der "Großen Sendezeit-Verschenkungs-Show" erzielte ProSieben gute Quoten und lag bei den Jüngeren danach mit "GNTM" vorn. Auch für Sat.1 und Kabel Eins sah es gut aus. Der Fußball bei RTL brauchte viel Anlaufzeit. mehr