Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Actiongeladen

Schweiger feiert seinen "Tatort"-Einstand im März

Der Termin für den ersten "Tatort"-Einsatz von Til Schweiger als Kommissar Nick Tschiller steht fest: Im März wird er seinen Einstand feiern. Doch Schweiger ist längst nicht der einzige Neuzugang der Krimireihe in diesem Jahr. mehr

© WDR
Toller Abend für Das Erste

Jauch mit neuem Rekord nach 11-Millionen-"Tatort"

Das Experiment "Tatort-Zweiteiler" ist voll aufgegangen: Den zweiten Teil unter dem Titel "Das goldene Band" sahen sogar noch 350.000 Zuschauer mehr als in vergangene Woche. Jauch holte mit dem passenden Talk dazu danach einen neuen Rekord mehr

© i&u/Jan Totzek
Die Ermittlungen beginnen

"Tatort": Neues Saarland-Team legt im Januar los

Der Wirbel um den Rauswurf der saarländischen "Tatort"-Kommissare hat sich inzwischen gelegt. Der erste Film der Nachfolger ist bereits im Kasten. Nun steht auch ein Sendetermin fest: Ende Januar feiern Devid Striesow & Co Premiere. mehr

© SR/Manuela Meyer
Bestwert für Furtwängler

"Tatort" knackt erneut die 10-Millionen-Marke

Fast 10,7 Millionen Zuschauer sahen am Sonntag die "Tatort"-Folge "Wegwerfmädchen" - neuer Rekord für einen Furtwängler-"Tatort". Und das Beste: Es war Teil 1 einer Doppelfolge, kommende Woche sind also ähnliche Zahlen zu erwarten mehr

© NDR/Gordon Muehle
Fulminante Quoten zum Jubiläum

Münster-"Tatort" knackt die 12-Millionen-Marke

Was für ein Sonntag: Erst erreicht die Formel 1 bei RTL mehr als zehn Millionen Zuschauer, dann knackt der Jubiläums-"Tatort" im Münster sogar die Marke von zwölf Millionen - so stark war seit zwei Jahrzehnten keine Folge der Reihe mehr. mehr

© WDR/Willi Weber
Kein Abschied, aber...

"Tatort": Furtwängler will weniger drehen als bisher

Seit 2002 steht Maria Furtwängler mittlerweile als "Tatort"-Kommissarin vor der Kamera. In den kommenden Jahren möchte die Schauspieler allerdings weniger drehen und sich auf einen Fall pro Jahr beschränken. mehr

© NDR/Christine Schröder
Übertreibt die ARD?

Auch Raacke kritisiert die "Tatort"-Ermittler-Flut

Mindestens sechs neue "Tatort"-Teams nehmen in den nächsten beiden Jahren ihre Arbeit auf - was bei den "Tatort"-Darstellern zunehmend auf Unverständnis stößt. Nun warnt auch Dominik Raacke davor, die Marke immer weiter "aufzublasen" mehr

© WDR
Zuschauer vergrault?

"Tatort"-Kommissar kritisiert Ermittler-Flut

Der Dortmunder "Tatort"-Ermittler Jörg Hartmann hat die Inflation der Kommissare kritisiert. Zugleich stört er sich daran, dass viele Krimi-Kollegen keinen persönlichen Bezug mehr zum Ort der Ermittlungen hätten. mehr

© WDR/Herby Sachs
"Tatort"

Tschö, Tschauder: Schweigers Figur wird umbenannt

Der Kommissar, den Til Schweiger im "Tatort" verkörpern wird, erhält einen neuen Namen. Kurz vor Beginn der Dreharbeiten hat er sich mit der Redaktion geeinigt. Zum Einstand erwartet Schweiger übrigens zehn Millionen Zuschauer. mehr

© WDR
Unzufrieden?

Nach fünf Folgen: Kunzendorf verlässt "Tatort"

Weil Nina Kunzendorf angeblich unzufrieden mit der inhaltlichen Gestaltung ihrer Rolle ist, verlässt die Schauspielerin nach nur fünf Folgen den "Tatort". Im April kommenden Jahres soll die letzte Folge mit ihr ausgestrahlt werden. mehr

© HR/Johannes Krieg