Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

DWDL.de-Kurzinterview

Christian Ulmen über seinen neuen "Tatort"-Job

Im kommenden Jahr wird Christian Ulmen gemeinsam mit Nora Tschirner erstmals als "Tatort"-Kommissar zu sehen sein. Im Kurz-Interview mit DWDL.de erklärt Christian Ulmen, wie es dazu kam und wieso man keine Angst vor der "humorigen Note" haben muss mehr

© René Staud Photography
Event-"Tatort" an Weihnachten

Ulmen und Tschirner werden "Tatort"-Kommissare

Und noch ein prominentes neues "Tatort"-Paar: Zunächst einmalig werden an Weihnachten 2013 Christian Ulmen und Nora Tschirner im "Tatort" im Ersten ermitteln. Angesiedelt ist der "Event-Tatort" des MDR in Weimar. mehr

© WDR
Jetzt wird auch in Franken ermittelt

Krimi-Inflation: Der Trend geht zum Zweit-"Tatort"

Der Bayerische Rundfunk hat einen zweiten "Tatort" angekündigt: Künftig wird auch Franken ermittelt. Damit folgt der BR einem Trend: Auch andere Sender haben inzwischen mehrere Teams im Einsatz. Dem Erfolg schadet das bislang nicht... mehr

© WDR
"Lethal Weapon an der Waterkant"

Schweiger-"Tatort": Mehr Action, höhere Kosten

Wenn Til Schweiger seinen ersten Fall als "Tatort"-Kommissar übernimmt, dann soll das vor allem actionreich werden, so der Regisseur gegenüber "Bild am Sonntag". Das hat allerdings seinen Preis: Das Budget soll über dem anderer "Tatorte" liegen. mehr

© WDR
Auch bei Jüngeren sehr stark

Gelungener Einstand für Dortmunder "Tatort"-Team

Am Sonntagabend ermittelte zum ersten Mal das neue Dortmunder "Tatort"-Gespann - und holte zum Auftakt standesgemäß den klaren Tagessieg bei Jung und Alt. Danach erzielte auch Günther Jauch hervorragende Quoten - vor allem auch bei Jüngeren. mehr

© WDR/Herby Sachs
Fast neun Millionen Zuschauer

Postel-Jubiläum: "Tatort" so stark wie lange nicht

Mit fast neun Millionen Zuschauern war der Jubiläums-"Tatort" mit Sabine Postel am Sonntag der große Abräumer - die Krimireihe war so stark wie seit Monaten nicht. Günther Jauch tat sich danach allerdings vergleichsweise schwer. mehr

© Radio Bremen
Vor elf Jahren

"Es ist Mundlos": "Tatort" zeigte NSU-Terroristen

In einer "Tatort"-Folge aus dem Jahr 2001 war das Foto von Uwe Mundlos zu sehen, der Jahre später als NSU-Terrorist für Schlagzeilen sorgte. Mundlos soll schon damals mit dem Morden begonnen haben. mehr

© WDR
Von Furtwängler bis Liefers

"Cicero" erscheint mit 20 Titelbildern zum "Tatort"

Woche für Woche beschert der "Tatort" dem Ersten hervorragende Quoten - ein Stück vom Kuchen möchte nun ausgerechnet das politische Magazin "Cicero" bekommen. Die September-Ausgabe erscheint mit 20 regionalen "Tatort"-Titeln. mehr

© Cicero
Nach Ausschreibung im Netz

MDR setzt für neuen "Tatort" auf junge Ermittler

Für den neuen Thüringer "Tatort" hat der MDR eine öffentliche Ausschreibung in die Wege geleitet - offenbar mit Erfolg. Ab dem kommenden Jahr wird der MDR das jüngste aller "Tatort"-Ermittlerteams an den Start schicken. mehr

© MDR/Marco Prosch
Kommissar Falke kommt

NDR schickt weiteren "Tatort"-Ermittler ins Rennen

Til Schweiger, Maria Furtwängler, Axel Milberg, Sibel Kekilli - die Liste der "Tatort"-Ermittler im Norden ist lang. Nun kommt jedoch noch ein weiterer hinzu: Bis August steht Wotan Wilke Möhring für seinen ersten Fall vor der Kamera. mehr

© WDR