Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

"Tschiller, a. D."

Schweiger-"Tatort" 2016 im Kino, 2018 im Ersten

In den kommenden Monaten entsteht in Istanbul, Moskau, Hamburg und Berlin der erste Kino-"Tatort" seit fast 30 Jahren. Dieser soll zwar schon im Februar in die Kinos kommen, doch wer auf die TV-Ausstrahlung wartet, wird sich in Geduld üben müssen. mehr

© NDR/Marion von der Mehden
Drehstart schon im Sommer

Schweiger will den "Tatort" 2016 ins Kino bringen

Til Schweiger möchte schon im Sommer mit den Dreharbeiten für eine "Tatort"-Folge beginnen, die zunächst im Kino laufen soll. Nach Angaben des NDR sind allerdings noch nicht alle formalen Schritte abgeschlossen. mehr

© NDR/Marion von der Mehden
Neue Partnerin für Wotan Wilke Möhring

"Tatort": Schmidt-Schaller geht, Weisz kommt

Fans des Hamburger "Tatorts" müssen sich demnächst mit einem neuen Ermittler-Duo anfreunden. Petra Schmidt-Schaller verlässt laut "Bild am Sonntag" die Krimireihe, ab 2016 soll Franziska Weisz an der Seite von Wotan Wilke Möhring ermitteln. mehr

© NDR/Christine Schröder
Mehr als zehn Millionen Zuschauer

"Tatort": Starker Einstand für neues Hauptstadt-Duo

Voller Erfolg für das neue Berliner "Tatort"-Duo: Mehr als zehn Millionen Zuschauer waren neugierig auf den ersten Fall - auch bei den Jungen war der "Tatort" nicht zu schlagen. Im Wiederholungs-Duell setzte sich ProSieben gegen RTL durch. mehr

© rbb/Frédéric Batier
"Tatort"-Abschied?

hr beruhigt Tukur-Fans - zumindest ein bisschen

Wie lange wird Ulrich Tukur noch als "Tatort"-Kommissar Felix Murot vor der Kamera stehen? Der Hessische Rundfunk hat nun zumindest einen weiteren Fall mit Tukur in Aussicht gestellt. Dieser soll ab Juli gedreht werden. mehr

© hr/Carl-Friedrich Koschnick
"Murot spaltet sich ab"

Ulrich Tukur deutet Abschied vom "Tatort" an

Gerade erst wurde der "Tatort: Im Schmerz geboren" mit einem Grimme Preis ausgezeichnet, da deutet Ulrich Tukur seinen Rückzug aus der Krimireihe an. Im "Hörzu"-Interview sagt der Schauspieler es sei kaum vorstellbar, wie es nach der kommenden Folge weitergehen soll. mehr

© HR/Philip Sichler
Fortsetzung folgt...

Kieler "Tatort" greift erstmals einen früheren Fall auf

Unter dem Arbeitstitel "Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" entsteht derzeit erstmals eine "Tatort"-Fortsetzung. Der neue Fall greift die Geschehnisse einer Folge auf, die bereits im September 2012 im Ersten zu sehen war. mehr

© NDR/Marion von der Mehden
2016 ist Schluss

SWR setzt seinem Bodensee-"Tatort" ein Ende

Der SWR schickt seine Bodensee-Ermittler Eva Mattes und Sebastian Bezzel in den Ruhestand. Übernächstes Jahr soll der letzte "Tatort" mit dem Duo ausgestrahlt werden. Für die Zeit danach soll ein neuer "Tatort" entwickelt werden. mehr

© SWR/Alexander Kluge
ARD-Pläne für 2015

"Tatort"-App und mehr HD-Inhalte in der Mediathek

Für das kommende Jahr plant die ARD mit einer App für seine beliebte Krimi-Reihe "Tatort". Zudem soll der HD-Ausbau weiter gehen - allerdings weniger im klassischen TV, sondern eher in der Mediathek. Was die ARD sonst noch plant… mehr

© NDR/Marion von der Mehden
Sparmaßnahmen

SWR lässt Maran Film über die Klippe springen

Der SWR hat angekündigt, den "Tatort" und weitere Fernsehfilme künftig selbst produzieren zu wollen. Maran Film, eine Tochter von SWR Media Services und Bavaria Film, wird daher nicht mehr benötigt und muss nächstes Jahr schließen. mehr

© SWR/Gate11