Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Die große Leinwand ruft

"Tatort": WDR will Boerne & Thiel ins Kino schicken

Inspiriert vom großen Erfolg, den Axel Prahl und Jan Josef Liefers als Ermittler in den Münsteraner "Tatort"-Folgen feiern, denkt der WDR derzeit über einen Kinofilm nach. Zuvor müssen allerdings noch einige Fragen geklärt werden. mehr

© WDR/Thomas Kost
Schnell nachgeschoben

Leitmayr lebt: BR löst "Tatort"-Ende im Netz auf

Trotz eines offenen Endes wird der BR im nächsten "Tatort" aus München bekanntlich so tun als sei nichts geschehen. Nachdem es reihenweise Kritik hagelte, hat der Sender nun aber zumindest eine kurze Auflösung nachgedreht. mehr

© BR/Denise Vernillo
Bewertungsphase läuft

Über 30 Konzept-Ideen für neuen Sachsen-"Tatort"

Bis zum Sommer soll der Bewertungsprozess der verschiedenen Konzepte für den neuen "Tatort" aus Sachsen abgeschlossen sein. Nach Angaben des MDR sind in den vergangenen Wochen mehr als 30 Ideen eingereicht worden. mehr

© WDR
Wie geht's Kommissar Leitmayr?

BR mutet "Tatort"-Zuschauern keinen Cliffhanger zu

Der Münchner "Tatort" endete am Sonntag überaus spannend - viele Fans der Krimireihe fragen sich nun, wie es weitergehen wird. Umso ärgerlicher, dass man beim BR offensichtlich keine Lust auf Cliffhanger beim "Tatort" hat... mehr

© BR/Denise Vernillo
"Der Hammer"

Münster-"Tatort" stellt auch im Netz Rekorde auf

Diese Folge war im wahrsten Sinne des Wortes "Der Hammer": Der Jubiläums-"Tatort" aus Münster hat die Marke von zwei Millionen Abrufen in der Mediathek geknackt. Zudem gab's nachträglich auch im TV einen Bestwert. mehr

© WDR/Martin Menke
Hauchdünn am Bestwert vorbei

Münster-"Tatort": Hammer-Quote, aber kein Rekord

Der Rekord wackelte, aber er fiel nicht: Nur wenige Zuschauer fehlten dem "Tatort" aus Münster, um den Rekord aus dem Vorjahr einzustellen. Mit weit mehr als zwölf Millionen Zuschauern wurde die Konkurrenz aber einmal mehr deklassiert. mehr

© WDR/Martin Menke
Pläne für Event-"Tatort"

Makatsch lässt "Tatort"-Macher weiter zappeln

Geht es nach dem SWR, soll Heike Makatsch im kommenden Jahr einmalig als "Tatort"-Ermittlerin zu sehen sein. Allerdings ist nach wie vor unklar, ob die Schauspielerin überhaupt zusagen wird. Das Drehbuch ist noch nicht fertig. mehr

© WDR
Konkurrenz deklassiert

Über 11 Millionen: Kölner "Tatort"-Duo holt Bestwert

Seit 17 Jahren ermitteln Ballauf und Schenk nun schon in Köln, doch an diesem Sonntag war das Duo gefragt wie nie: Mehr als elf Millionen Zuschauer schalteten den "Tatort" ein. Die Konkurrenz blieb komplett im Regen stehen... mehr

© WDR/Uwe Stratmann
Sorge um den "Tatort"

"Inflationär": Postel kritisiert Ermittler-Schwemme

Schauspielerin Sabine Postel kann die Vielzahl an neuen "Tatort"-Ermittlern nicht nachvollziehen. "Das ist inflationär", kritisierte sie die regelrechte Ermittler-Schwemme. Sie selbst denkt dagegen nicht an Abschied. mehr

© Radio Bremen
Berlin im Mittelpunkt

"Tatort": RBB stellt neue Hauptstadt-Ermittler vor

Gerade hat Dominic Raacke seine Abschiedsvorstellung beim "Tatort" gegeben, da ist auch bald für Boris Aljinovic Schluss. Doch die Planungen für den neuen Berliner "Tatort" laufen auf Hochtouren - die neuen Ermittler stehen schon fest. mehr

© WDR