Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Fast zehn Millionen Zuschauer

Raacke siegt zum Abschied, Sat.1 schlägt Hollywood

Mit fast zehn Millionen Zuschauern setzte sich Dominic Raackes letzter "Tatort" am Sonntagabend an die Spitze - und auch "Günther Jauch" präsentierte sich in guter Form. Für die Filme von RTL und ProSieben sah es allenfalls mäßig aus. mehr

© RBB/Conny Klein
Aufruf an Produzenten

Sachsen-"Tatort": Jeder kann Konzepte einreichen

Statt wie zunächst geplant gezielt Produzenten anzusprechen, setzt der MDR angesichts zahlreicher Anfragen nun auf eine offene Angebotseinholung im Web. Jeder Produzent kann also sein Konzept einreichen. mehr

© WDR
Die beliebtesten "Tatort"-Kommissare

Schweiger & Möhring mischen "Tatort"-Ranking auf

Der "Tatort" wird immer beliebter, auch dank Til Schweiger und Wotan Wilke Möhring, die in diesem Jahr als neue Ermittler ihren Einstand feierten. Um ein Haar hätte Schweiger sogar den Münster-"Tatort" von der Spitze verdrängt. Die Gewinner und Verlierer... mehr

© NDR/Marion von der Mehden
Weimar schlägt Malaysia

Ulmen & Tschirner lassen "Traumschiff" hinter sich

Mit ihrer "Tatort"-Premiere haben Christian Ulmen und Nora Tschirner am Donnerstag den Sieg eingefahren - vor dem "Traumschiff", das kräftig verlor. Mit etwas mehr als acht Millionen zählte das neue Team aber weniger Zuschauer als andere Ermittler. mehr

© MDR/Andreas Wünschirs
Nicht als Pelzig

Barwasser mischt neuen Franken-"Tatort" auf

Nach langer Vorbereitung hat der Bayerische Rundfunk sein neues "Tatort"-Team aus Franken präsentiert. Überraschend ist nicht zuletzt die Zusage von Frank-Markus Barwasser, der allerdings nicht als Erwin Pelzig zu sehen sein wird. mehr

© BR / Ralf Wilschewsk
"Tatort"-Koordinator Gebhard Henke

"Ich fühle mich von Fernsehkritikern gut unterhalten"

Kaum ein Format wird so intensiv diskutiert wie der "Tatort". Im Interview mit "Spiegel Online" spricht "Tatort"-Koordinator Gebhard Henke nun über den Münster-Klamauk, die neuen Ermittler aus Erfurt und das Hadern von Götz George. mehr

© WDR/Herby Sachs
Christian Tasche gestorben

Trauer um langjährigen Kölner "Tatort"-Staatsanwalt

Im Alter von 56 Jahren ist Christian Tasche überraschend gestorben. Der Schauspieler stand seit 1997 als Staatsanwalt für mehr als 30 Folgen des Kölner "Tatorts" vor der Kamera. Die Ausstrahlung von vier Folgen steht noch aus. mehr

© WDR/Martin Valentin Menke
Münster-Crossover

ZDF will "Wilsberg" mit Münster-"Tatort" vereinen

Das ZDF hätte auch gern einen Stück vom Erfolg des "Tatorts" aus Münster. Nun regt der Sender ein Crossover zwischen dem "Tatort" und der ebenfalls in Münster angesiedelten ZDF-Serie "Wilsberg" an. Die ARD hält sich bedeckt. mehr

© WDR/Thomas Kost
Schon wieder über 12 Millionen Zuschauer

Münster-"Tatort": Kein Rekord, aber vor Johnny Depp

Die "Tatort"-Ermittler aus Münster haben am Sonntag zwar einen neuen Rekord verfehlt, spielten mit mehr als zwölf Millionen Zuschauern aber einmal mehr in einer eigenen Liga. Beim jungen Publikum kam auch "Pirates of the Caribbean" nicht vorbei... mehr

© WDR/Willi Weber
Weichen gestellt

"Tatort": hr benennt Nachfolger für Joachim Król

Der hr hat einen Nachfolger für den scheidenden "Tatort"-Kommissar Joachim Król gefunden. Król hatte bereits im Sommer seinen Abschied angekündigt, nachdem seine Kollegin Nina Kunzendorf bereits ihren Hut nahm. mehr

© SWR/WDR/Sibylle Anneck