Sports-Update vom 30. Juni © WDR/NDR/Dpa bildfunk

ARD-Podcast zur Frauen-EM, DAZN baut Golf-Berichterstattung aus

Während der Fußball-EM der Frauen bringt die ARD ihren Podcast "Sportschau F" täglich an den Start. Außerdem: DAZN setzt bei der LIV Golf Tour auf deutsche Stimmen und die Formel 1 kann bei Sky ihre Marktanteile steigern. mehr

Sports-Update vom 23. Juni

Starkes 24-Stunden-Rennen, Becker bei Wimbledon nicht vor Ort

Nitro hat am Samstag und Sonntag fantastische Quoten mit dem 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring eingefahren. Außerdem: 40 Jahre nach seinem ersten Wimbledon-Triumph kann Boris Becker nicht vor Ort sein, das soll sich 2026 jedoch ändern. mehr

© RTL
Sports-Update vom 16. Juni

Mehr Basketball bei Magenta Sport, Frauen-EM auch bei DAZN

Die Deutsche Telekom hat einige Rechte an 3x3-Basketball-Wettbewerben erworben. Außerdem: Die Fußball-EM der Frauen ist auch bei DAZN zu sehen, Nitro feiert einen Quoten-Erfolg mit dem 24-Stunden-Rennen und DF1 punktet mit dem Finale der Handball-Champions-League. mehr

© Telekom
Sports-Update vom 2. Juni

Hagemann bleibt bei RTL, Oktagon will in die Primetime

Fußball-Kommentator Marco Hagemann wird auch weiter für RTL am Mikrofon sitzen - trotz der jüngsten Verpflichtung von Wolff Fuss. Außerdem: Die Oktagon-Gründer wollen Primetime-Sendeplätze im TV und DAZN hält die Preise stabil. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Sports-Update vom 26. Mai

Formel 1 bandelt mit Disney an, DAZN startet Transfer-Show

Berühmte Disney-Figuren wie Micky Maus werden ab 2026 verstärkt im Umfeld der Formel 1 zu sehen sein - möglicht macht's eine Partnerschaft mit dem Unterhaltungskonzern. Außerdem: DAZN startet vor der Klub-WM eine neue Transfer-Show. mehr

© IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Sports-Update vom 19. Mai

NHL bleibt bei Sky, Füchse-Boss ätzt gegen ARD und ZDF

Die NHL ist auch in den nächsten Jahren bei Sky zu sehen, darüber hinaus haben mehrere Sender und Streamer neues Personal verpflichtet oder Verträge verlängert. Und: Ein Handball-Funktionär teilt nach der WM-Vergabe an ProSiebenSat.1 und Dyn gegen ARD und ZDF aus. mehr

© WDR/dpa/Marco Wolf/ZDF
Sports-Update vom 12. Mai

Buschi kommentiert Basketball, Eishockey-WM gibt nach

RTL hat Frank Buschmann als Kommentator für die Basketball-EM verpflichtet, Christian Straßburger verlängert bei Sky und Sportdigital setzt auf den Fußball-Nachwuchs. Außerdem: Die Eishockey-WM blieb am Sonntag bei ProSieben einstellig. mehr

© RTL / Markus Hertrich
Sports-Update vom 5. Mai

"Multiview" statt Konferenz bei Sky, ELF-"Game Pass" gestartet

Anstelle der Konferenz will Sky die Bundesliga-Fans ab der neuen Saison mit einem "Multiview"-Angebot und einem "Match-Alarm" bei der Stange halten. Außerdem: DAZN startet den "Game Pass" für die ELF und die 2. Liga sorgt für solide Quoten bei RTL. mehr

© Sky
Sports-Update vom 28. April

Sportworld jetzt mit Pay-per-View-Angebot, schwache DTM

"Sportworld" will Sport-Fans neuerdings verschiedene Events zum Einzelkauf anbieten, los ging es am Wochenende mit dem El Clasico. Außerdem: Die DTM hat sich schwach bei ProSieben zurückgemeldet, Sky-Konferenz mit Bestwert und der BR feiert den 1. FC Nürnberg. mehr

© B1 SmartTV / Stephan Zurawski
Sports-Update vom 14. April

Lothar Matthäus bleibt bei Sky, Doku statt Vorberichte bei RTL

Auch in den kommenden Jahren wird Lothar Matthäus als Experte bei Sky im Einsatz sein. Der Vertrag mit dem 64-Jährigen wurde verlängert. Außerdem: RTL zeigt EM-Doku vor der Europa League und Handball überzeugt im Ersten. mehr

© IMAGO / DeFodi Images
Sports-Update vom 7. April

RTL+ schnappt sich Kings League, Frauen-EM komplett bei ARD & ZDF

Bastian Schweinsteiger bringt die Kings League nach Deutschland und RTL+ zeigt die Spiele ab dieser Woche kostenlos. Außerdem: ARD und ZDF werden alle Spiele der Fußball-EM der Frauen übertragen und Max Eberl beflügelt die "Doppelpass"-Quoten. mehr

© Kings League