Sports-Update vom 22. August

Frey betont Olympia-Interesse, Everest-Doku bei Maxx

ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat in einem Interview noch einmal sein Interesse an einer weiteren Übertragung der Olympischen Spiele bekräfigt. ProSieben Maxx will im Oktober einen Weltrekord-Versuch zeigen. Und: Sky punktet mit dem DFB-Pokal. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Sports-Update vom 15. August

Reif & Veh beim "Dopa", DAZN setzt auf Plazamedia

Sport1 setzt mit Beginn der neuen Saison beim "Doppelpass" auf neue Experten und verpflichtet Marcel Reif und Armin Veh. Außerdem: DAZN setzt auf die Expertise von Plazamedia und Eurosport punktet mit der MotoGP. mehr

© Sky
Sports-Update vom 8. August

Supercup muss ausweichen, Summer Game bei Sport1

Der UEFA Supercup bekommt hierzulande in diesem Jahr Olympia-bedingt keine allzu große Bühne, sondern wird kurzerhand zu ZDFinfo ausgelagert. Außerdem: Sport1 zeigt das DEL2 Summer Game und der ORF sichert sich EM-Rechte. mehr

© ZDF
Sports-Update vom 1. August

DFL plant Digitaloffensive, Hashtag-Verbot bei Olympia?

Der Hashtag #Rio2016 ist für Unternehmen, die nicht zur Riege der Olympia-Sponsoren gehören, nach Auffassung des IOC tabu. Die DFL startet indes eine Bundesliga-App und die Marke UFA Sports ist neuerdings vom Markt verschwunden. mehr

© NDR
Sports-Update vom 25. Juli

Perform investiert in Japan, Check 24 setzt auf Fußball

Die Perform Group will auch in Japan mit ihrem Streamingdienst DAZN angreifen und hat hierfür sehr langfristig die Rechte an der J-League erworben. Check 24 wird indes Sponsor der "Sportschau". Außerdem: Die Tour de France endet unspektakulär. mehr

© Perform Group
Sports-Update vom 18. Juli

ARD beginnt mit BVB, SWR-Mann will mehr Transparenz

Das Erste wird zum Auftakt der neuen Pokal-Saison auf Borussia Dortmund setzen, Sport1 zeigt derweil die Europa-League-Quali von Hertha BSC. Außerdem: Ungewohnte Töne vom SWR-Justiziar und DAZN stellt sein Management-Team vor. mehr

© WDR
Unsere Frage der Woche

Der Sport-Rat der Weisen: Fußball, Fußball über alles?

Die EM ist vorbei, doch die nächsten Fußball-Übertragungen lassen nicht lange auf sich warten. Zu viel des Guten? Wir haben unsere Experten Wolf-Dieter Poschmann, Marco Hagemann, Sabine Töpperwien, Monica Lierhaus und Hansi Küpper gefragt. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius, ARD, ZDF/Rico Rossival, Sat.1/Martin Saumweber, Sky/Wolfgang Wilde, Sport1
Unsere Frage der Woche

Der Sport-Rat der Weisen: Wo bleiben die Frauen?

Unsere Experten sind wieder gefragt: Monica Lierhaus, Sabine Töpperwien, Wolf-Dieter Poschmann, Hansi Küpper, Dirc Seemann und Marco Hagemann befassen sich in dieser Woche mit dem kleinen Unterschied. Welche Rolle spielt er im Sportjournalimus? mehr

© RTL/Stefan Gregorowius, ARD, ZDF/Rico Rossival, Sat.1/Martin Saumweber, Sky/Wolfgang Wilde, Sport1
Unsere Frage der Woche

Der Sport-Rat der Weisen: Wie viel Liebe ist erlaubt?

Die Meinung unserer Experten ist wieder gefragt: Bei Monica Lierhaus, Sabine Töpperwien, Dirc Seemann, Hansi Küpper, Marco Hagemann und Wolf-Dieter Poschmann geht's in dieser Woche um die Liebe zu Vereinen. Darf man sie dem Publikum offenbaren? mehr

© RTL/Stefan Gregorowius, ARD, ZDF/Rico Rossival, Sat.1/Martin Saumweber, Sky/Wolfgang Wilde, Sport1
Neu bei DWDL.de

Der Sport-Rat der Weisen: Duzen oder Siezen?

Vier Montage lang tagt an dieser Stelle unser "Sport-Rat der Weisen". Monica Lierhaus, Sabine Töpperwien, Wolf-Dieter Poschmann, Marco Hagemann, Dirc Seemann und Hansi Küpper beantworten Grundsatzfragen des Sportjournalismus. Zum Start herrscht geteilte Meinung... mehr

© RTL/Stefan Gregorowius, ARD, ZDF/Rico Rossival, Sat.1/Martin Saumweber, Sky/Wolfgang Wilde, Sport1