Sports-Update vom 2. Mai

Snooker bleibt bei Eurosport, Infront vermarktet BBL

Die wichtigsten Snooker-Turnier gibt es weiterhin bei Eurosport zu sehen. Der Vertrag wurde nun um gleich zehn Jahre verlängert. Außerdem: Die Champions League holt sich Alicia Keys und die BBL setzt künftig auf Infront. mehr

© Eurosport
Sports-Update vom 25. April

Sport1 setzt auf die DTM, Sky verlängert Golf-Rechte

Zusätzlich zu den Live-Übertragungen im Ersten wird Sport1 künftig in ausführlichen Zusammenfassungen über die DTM berichten. Sky baut weiter auf Golf und setzt bei "The Open" auf eine enge Zusammenarbeit mit den britischen Kollegen. mehr

© Sport1
Sports-Update vom 18. April

Bundesliga-Spiele auch im Ausland, ZDF zeigt Bayern

Die Bundesligaspiele sollen ab 2017 auch dann gesehen werden können, wenn man sich im EU-Ausland befindet. Außerdem: In England herrscht Unzufriedenheit mit den Quoten der Champions League und das ZDF freut sich auf zwei Bayern-Spiele. mehr

© DFL
Sports-Update vom 11. April

Weniger Exklusivität für Sky, Schäferkordt will mehr Sport

Sky wird sich darauf einstellen müssen, künftig nicht mehr an allen Bundesliga-Spielen die Mobilfunk- und Internetrechte zu halten. Außerdem: RTL-Chefin Anke Schäferkordt will sich für den Erwerb weiterer Sportrechte stark machen. mehr

© Sky
Sports-Update vom 4. April

Traditionsclubs wollen mehr Geld, ORF spart bei Formel 1

Während Traditionsvereine der Bundesliga darüber nachdenken, wie sich Beliebtheit in Geld ausdrücken lässt, wird der ORF künftig bei der Formel 1 viel Geld sparen. Außerdem: Der Handball-Hype ist offenbar schon wieder abgeklungen. mehr

© DFL
Sports-Update vom 21. März

Großes Fußball-Paket wird vergeben, Formel 1 stärker

Der Poker um ein großes Fußball-Paket, das rund 40 A-Länderspiele umfasst, ist in vollem Gange. Dabei geht's auch um die neue Nations League. Außerdem: Die Formel 1 steigert ihre Quoten, Eurosport punktet mit der MotoGo und Sport1 zieht großes Los. mehr

© Photocase
Sports-Update vom 14. März

Maxx sendet NFL-Draft, Kurz-Sportschau vom Tisch?

Gute Nachricht für NFL-Fans: ProSieben Maxx wird Ende April erstmals den NFL-Draft live ins Programm nehmen. Außerdem: Eine 45-Minuten-"Sportschau" ist offenbar vom Tisch und ein Eurosport-Kommentator schimpft über einen Ex-Kollegen. mehr

© ProSieben MAXX
Sports-Update vom 7. März

Scharf moderiert Klassiker, Hoffnung für Handball-Fans?

Der BR-Klassiker "Blickpunkt Sport" bekommt ab April nicht nur einen neuen Sendeplatz, sondern auch eine neue Moderatorin. Mit Blick auf die TV-Rechte an der Handball-WM wird derweil noch einmal gesprochen. Und: Twitter mit neuem Sportchef. mehr

© SWR/Christian Mader
Sports-Update vom 29. Februar

Neuer Sportrechte-Chef bei Sky, Klaas hilft "Dopa"

Pünktlich zum anstehenden Beginn des Bundesliga-Pokers hat Sky einen neuen Sportrechte-Chef. Mit Blick auf die DEL könnte derweil Servus TV auch in Zukunft am Puck bleiben. Und: Der "Doppelpass" knackte am Sonntag die Millionen-Marke. mehr

© Screenshot Sport1
Sports-Update vom 22. Februar

Streit um TV-Gelder, Sonntags-Rekord für Sky

Die Diskussion um die künftige Verteilung von TV-Geldern geht weiter - nun formiert sich in der Bundesliga eine Mittelstands-Vereinigung. Außerdem: Canal+ leidet in Frankreich unter Konkurrenz und Sky punktet mit dem Sonntags-Spitzenspiel. mehr

© Chobe / photocase.com