Sports-Update vom 10. November

BVB punktet bei Sky, "Sportschau" rudert zurück

Der BVB-Sieg über Mönchengladbach hat bei Sky am Sonntag über eine Million Zuschauer erreicht. Außerdem im Update: Eurosport hat sich neue Tennis-Rechte gesichert und die "Sportschau" hat Ärger mit Fußballfans wegen ihres Live-Tickers. mehr

© Borussia Dortmund
Sports-Update vom 3. November

NDR-Gremium nickt Fußball ab, Watzke beflügelt "Dopa"

Der NDR-Rundfunkrat hat dem Erwerb der Rechte an der Fußball-WM 2022 zugestimmt. Auch die Frauen-WM 2019 wird bei ARD und ZDF zu sehen sein. Außerdem: Starke Quoten für den "Doppelpass" - Sport1 lag sogar weit vor RTL. mehr

© Photocase
Sports-Update vom 27. Oktober

Olympia-Kanal in Planung, Sonntags-Rekord für Sky

Der geplante Olympia-Fernsehsender soll kommen - noch steht allerdings eine Abstimmung aus. Außerdem im Sports-Update: Sky darf sich über Spitzen-Quoten beim Bundesliga-Spiel zwischen Gladbach und den Bayern freuen. mehr

© Sky
Sports-Update vom 20. Oktober

DTM endet mau, mehr TV-Geld für Traditionsklubs?

Die DTM-Saison ist mit schwachen Quoten im Ersten zu Ende gegangen. In der Bundesliga wird unterdessen über einen neuen Verteilerschlüssel diskutiert, der Traditionsvereinen mehr TV-Gelder bringen könnte. Und: BR-Sportchef bleibt im Amt. mehr

© Chobe / photocase.com
Sports-Update vom 13. Oktober

ARD & ZDF verlängern DEL-Vertrag, Völler genervt

Die DEL-Zusammenfassungen werden auch weiter bei ARD und ZDF zu sehen sein. Rudi Völler ärgert sich unterdessen über die EM-Qualispiele, die hierzulande fast nicht zu sehen sind. Außerdem: Maue Quoten für Volleyballerinnen bei Sport1. mehr

© DEL
Sports-Update vom 6. Oktober

Bayer stänkert gegen ZDF, mehr Eishockey bei LaOla1

Bayer Leverkusen ist unzufrieden darüber, dass das ZDF die Werkself in der Vorrunde der Champions League nicht berücksichtigen will. Der Sender verteidigt sich. Unterdessen hat LaOla1.tv angekündigt, mehr Eishockey zeigen zu wollen. mehr

© UEFA
Sports-Update vom 29. September

ARD & ZDF vs. Volleyballer, Handball bei Sky schwach

Nach der deutlichen Kritik des Volleyball-Bundestrainers haben ARD und ZDF die Kritik an mangelnden Live-Bildern zurückgewiesen. Die Handball Champions League hat unterdessen bei Sky einen schwachen Einstand hingelegt. mehr

© ARD/ZDF/DWDL
Sports-Update vom 22. September

ZDF spart sich die Tour, Brand wird Sky-Experte

Während die ARD nach wie vor darüber nachdenkt, die Tour de France wieder ins Programm zu nehmen, hat das ZDF einer Live-Berichterstattung eine Absage erteilt. Außerdem: Heiner Brand wird Handball-Experte bei Sky. mehr

© ZDF/Rico Rossival
Sports-Update vom 15. September

Buschmann geht zur Telekom, Formel E startet mau

Das Basketball-Team der Telekom steht - und mit Frank Buschmann konnte ein echter Star am Mikrofon gewonnen werden. Markus Wasmeier nimmt indes nach 20 Jahren Abschied von der ARD. Außerdem: Die Formel E startet bei Sky verhalten. mehr

© Deutsche Telekom
Sports-Update vom 8. September

Maxx setzt auf Motorsport, Simon gegen Interviews

ProSieben Maxx hat sich die Rechte an einem Motorrad-Wettbewerb gesichert. Sky versucht's derweil schon im Oktober mit einem Film über die Löwen - und WDR-Sportchef Steffen Simon hat genug von Spielerinterviews... mehr

© WDR/Herby Sachs