Grafik: NBC/DWDL.deMit einem Frühstart hat NBC in die Upfronts-Woche eröffnet, in der die großen US-Networks traditionell ihr Line-Up für die kommende TV-Season vorstellen. Obwohl auch die zu Ende gehende TV-Saison für NBC wieder enttäuschend verlief und auch erst vor wenigen Monaten das neue Management das Ruder übernahm: Aus dem Last Minute-Hit "The Voice" schöpft man Hoffnung. Angesichts der Tatsache, dass man ein derart starkes Format bereits habe, gehe man mit "vorsichtigem, aber unglaublichem Optimismus" in die neue Season, so Bob Greenblatt, Chef von NBC Entertainment. "In der nächsten Saison beginnen wir mit der Runderneuerung des Primetime-Programms."

Und diese sieht eine neue Strategie für den Montagabend vor, an dem man in den letzten Monaten mit Serien überhaupt keine Chance gegen die CBS-Sitcoms auf der einen und "Dancing with the Stars" bei ABC auf der anderen Seite hatte. Statt auf Alternativ- setzt man künftig nun auf eine Kampfprogrammierung: NBC lässt gegen die Promi-Tänzer von ABC ansingen. Im Herbst gibt es eine neue Staffel von "The Sing-Off": Das A-Capella-Casting lief bislang immer abgeschlossen im Dezember, künftig wird daraus eine wöchentliches Format. Ob das eine gute Idee ist, muss sich erst noch herausstellen: Die Quoten waren im Dezember zwar stets sehr ordentlich, doch die Konkurrenz befand sich da in der Regel auch im Winterschlaf.

Die Idee von NBC ist es aber nun, den Montag komplett mit Gesangs-Casting zu besetzen. Für das Frühjahr ist dann nämlich die neue Staffel von "The Voice" auf diesem Sendeplatz angekündigt. Nach dem grandiosen Auftakt vor wenigen Wochen verschiebt NBC das Format also von Dienstag auf Montag und setzt es künftig auch bereits um 20 Uhr ein, nicht wie derzeit erst am späteren Abend. Das Lead-Out sollen zwei neue Serien nutzen. Im Herbst läuft dort das in den 60er Jahren spielende "The Playboy Club", nach "The Voice" darf das neue Musical-Drama "Smash" ran. Eine Musical-Serie nach einer Castingshow zu platzieren - diese Taktik führte einst schon bei FOX zum Durchbruch von "Glee".

Eine Änderung gibt es zudem in der Sitcom-Programmierung: Statt wie zuletzt den Donnerstagabend komplett drei Stunden lang mit Sitcoms zu bespielen, kehrt man zurück zur Normalität. Das heißt: Mit "Community", "Parks & Recreation", "The Office", das künftig ohne den bisherigen Hauptdarsteller Steve Carell auskommen muss, und dem neuen "Whitney" gibt es künftig wieder nur zwei Stunden Sitcoms am Donnerstagabend, um 22 Uhr läuft dann stattdessen die neue Krimi-Serie "Prime Suspect". Die dritte Comedy-Stunde wandert dafür auf den Mittwochabend um 20 Uhr. Dort werden die beiden neuen Format "Up all nights" und "Free Agents" zu sehen sein. Wer "30 Rock" vermisst: Auch das geht weiter, allerdings aufgrund der Schwangerschaft von Hauptdarstellerin Tina Fey erst zur Mid-Season, dafür dann aber ohne Unterbrechungen.

Mittwochs um 21 Uhr statt wie bislang montags findet sich dann auch die David E. Kelley-Serie "Harry's Law" wieder. "Chuck" wird ebenfalls fortgesetzt, wenn auch nur für eine kurze und die aller Voraussicht nach letzte 13 Folgen lange Staffel. Zu sehen ist sie auf dem "Todesslot" am Freitagabend um 20 Uhr. Im Anschluss läuft dann die neue Serie "Grimm". Der Sonntag ist im Herbst für Football reserviert, im Frühjahr gibt es eine neue Staffel von "Celebrity Apprentice", ehe um 22 Uhr die neue Serie "The Firm" startet.

  Mo Di Mi Do Fr So
20:00 The Sing-Off

(Frühjahr: The Voice)
The Biggest Loser Up all nights Community Chuck Football

(Frühjahr: Celebrity Apprentice, The Firm)
20:30 Free Agents Parks & Recreation
21:00 Harry's Law The Office Grimm
21:30 Whitney
22:00 The Playboy Club
(Frühjahr: Smash)
Parenthood Law & Order: SVU Prime Suspect Dateline NBC

Nicht fortgesetzt werden bei NBC diversei Serien: "Law & Order: Los Angeles" ist nach der ersten Staffel schon wieder Geschichte. Nach einem eigentlich sehr ordentlichen Start überarbeitete NBC die Serie zur Mid-Season monatelang komplett - und drückte damit die Quoten auf ein miserables Niveau. Keine Überraschung ist auch, dass das komplett gefloppte "The Event" nicht fortgesetzt wird. Bei "The Cape", "Chase" und "Friday Night Lights" stand das Ende ohnehin fest. Unter den Sitcoms erwischte es "Outsourced", "Perfect Couples" und die nach nur zwei Folgen geschasste "Paul Reiser Show".

Dafür gibt es gleich sechs neue Drama-Serien sowie sechs neue Sitcoms für die Primetime. Details dazu finden Sie auf der folgenden Seite...