Am Dienstag kombinierte Vox erstmals die beiden Vorabendsendungen "Das Perfekte Dinner" und "Wohnen nach Wunsch". Zuerst war Kandidatin Jennifer beim "Perfekten Dinner" zu sehen, direkt im Anschluss bekam sie in "Wohnen nach Wunsch" eine neue Küche verpasst, die sie dann am Donnerstag wiederum beim "Perfekten Dinner" auch gleich noch einweihen darf.
Wie gut diese Cross-Promotion für das im Vergleich zum "Perfekten Dinner" stets deutlich schwächer laufende "Wohnen nach Wunsch" wirkte, zeigt ein Blick auf die Quoten. Erstmals wurde die Marke von 2 Millionen Zuschauern bei der Dekosoap überschritten - und zwar deutlich: 2,32 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen am Dienstag zu, rund 450.000 mehr als am Vortag. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei starken 7,6 Prozent.
Damit avancierte "Wohnen nach Wunsch" zur zweitmeistgesehenen Vox-Sendung des Tages und hatte zudem mehr Zuschauer als alle ProSieben-Sendungen des Dienstags. Erfolgreicher war aber natürlich dennoch "Das Perfekte Dinner", das am Dienstag 3,21 Millionen Zuschauer verfolgten. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 12,0 Prozent beim Gesamtpublikum.
Auch in der werberelevanten Zielgruppe profitierte "Wohnen nach Wunsch" stark von der Cross-Promotion. Nachdem "Das Perfekte Dinner" zunächst 1,72 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zum Einschalten bewegte, verfolgten direkt im Anschluss auch 1,31 Millionen davon "Wohnen nach Wunsch". Damit stieg der Marktanteil der Dekosoap auf sehr gute 11,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe an. Zum Vergleich: Am Montag wurden noch 8,2 Prozent Marktanteil erzielt. "Das Perfekte Dinner" kam am Dienstag übrigens wieder auf grandiose 18,4 Prozent Marktanteil und war damit wie fast immer Marktführer in diesem Timeslot.