SAT.1 punktet am Mittwoch mit Champions League

Am Mittwochabend gab es zwei Quotensieger in Deutschland: Während der Bällchensender SAT.1 mit dem ersten Live-Spiel der Champions League über acht Millionen Zuschauer lockte und damit die meistgesehene Sendung des Tages für sich beanspruchen kann, bleibt die Kölner Konkurrenz mit "Deutschland sucht den Superstar" bei den 14-49-jährigen weiter die erste Wahl.

Um 20.15 Uhr entschieden sich 3,68 Millionen Zuschauer für die Vorberichterstattung zum Spiel Bayern München gegen Celtic Glasgow, was einem Gesamtmarktanteil von 12,6 Prozent entspricht. Schon hier fällt auf: Mit 10,3 Prozent lag der Marktanteil beim jüngeren Publikum (14-49) unter dem der Gesamtzielgruppe. Dies blieb den ganzen Abend so.

Um 20.45 Uhr gab es den Anpfiff und 6,96 Millionen Zuschauer waren dabei. 22,3 Prozent Marktanteil bei allen (ab 3) und 18,9 Prozent Marktanteil bei der jungen Zielgruppe (14-49). Zur gleichen Zeit erreichte RTL mit "Deutschland sucht den Superstar" zwischen 20.15 Uhr und 21.15 Uhr einen stolzen Marktanteil von 31,4 Prozent bei der werberelevanten Zielgruppe.

Zur zweiten Halbzeit stiegen die Quoten der Championgs League nochmals an: 8,06 Millionen Zuschauer verfolgten im Schnitt die zweiten 45 Minuten. 30,3 Prozent aller Zuschauer wählten zu der Zeit das SAT.1-Programm. Von den 14-49-jährigen waren 23,9 Prozent dabei.

Auch die Nachberichterstattung und die "Harald Schmidt Show" profitieren im Anschluss noch: 3,45 Millionen Zuschauer interessierten sich für die Nachberichte und 1,32 Millionen für Harald Schmidt. Das brachte der Berichterstattung 19,3 (ab 3) bzw. 16,6 Prozent (14-49) und der Show des Chefzynikers 12,8 (ab 3) bzw. 13,9 Prozent (14-49).

Beim Tagesmarktanteil machte sich der Champions League-Erfolg ebenfalls deutlich bemerkbar: Mit 16,2 Prozent bei allen Zuschauern und 14,7 Prozent bei der werberelevanten Zielgruppe holte SAT.1 respektable Tageswerte.