Am kommenden Montag steht das Finale der achten "Big Brother"-Staffel an - doch so richtiges Finalfieber will sich nicht einstellen. Nachdem die EM die Quoten im Juni deutlich gedrückt hatte, bleibt "Big Brother" nun auch kurz vor dem Finale hinter den zur Mitte der Staffel erreichten Höchstwerten deutlich zurück.
Ein Special über den Einzug der Ex-Kandidaten, das RTL II am Dienstagabend um 22:15 Uhr zeigte, blieb bei Quoten im Mittelmaß hängen. 6,6 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt 820.000 Zuschauer sahen zu. Die reguläre Tageszusammenfassung lief mit 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zwar besser, zweistellige Werte, wie sie über weite Strecken in dieser Staffel schon erreicht wurden, sind aber in weite Ferne gerückt.
Das sind allerdings noch Luxusprobleme im Vergleich zu den Quoten der Dokusoap "Heirate mich! Geheimprojekt Traumhochzeit", die RTL II nun seit Mitte Mai ausstrahlt. Von Anfang an lief es nur mau und die Fußball-EM als Gegner erledigte im Juni dann ohnehin den Rest. Doch auch ohne diese Konkurrenz kommt die Dokusoap auf keinen grünen Zweig.
In dieser Woche sah es wieder besonders schlecht aus: Nur 0,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten das von Aleks Bechtel moderierte Format sehen. Somit reichte es beim Gesamtpublikum nur für sehr magere 2,9 Prozent Marktanteil. doch auch in der Zielgruppe lief es nicht gut: Über völlig enttäuschende 4,1 Prozent Marktanteil kam "Heirate mich!" auch hier nicht hinaus. Damit dürfte RTL II mit dem Format wohl eher keinen Bund fürs Leben eingehen wollen und nach dem Ende der ersten Staffel in der kommenden Woche endgültig den Stecker ziehen.