Bild: WDRRTL traf mit dem Film "Im Dutzend billiger 2 - Zwei Väter drehen durch" am Sonntagabend offensichtlich nicht den Geschmack des Publikums. Nur 2,14 Millionen 14- bis 49-Jährige wollten die Familienkomödie um 20:15 Uhr sehen, das entsprach mageren 15,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum betrug der Marktanteil gar nur 8,7 Prozent. Nicht mal drei Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.

Damit fand sich RTL nur auf einem enttäuschenden vierten Platz in der Sonntags-Primetime wieder. Sieger war hier der ARD-"Tatort: Oben und Unten", der bei Jung und Alt diesmal vorne lag. 7,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, 2,5 Millionen davon waren noch zwischen 14 und 49 Jahren alt. Die Marktanteile lagen somit bei 23,0 Prozent beim Gesamtpublikum und 17,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Bei den Jüngeren nur hauchdünn dahinter landete Sat.1 mit "Navy CIS", das sich auch in Staffel 6 ungebrochener Beliebtheit erfreut und diesmal auch den ProSieben-Film "16 Blocks" hinter sich lassen konnte. 2,49 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer holte "Navy CIS" um 20:15 Uhr vor den Fernseher, der Marktanteil in der Zielgruppe lag aufgrund der kürzeren Sendezeit sogar etwas höher als beim "Tatort" bei 18,2 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 3,84 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 11,5 Prozent Marktanteil gut aus. Zudem erweist sich "The Mentalist" auch weiterhin als bislang bestes Folgeprogramm von "Navy CIS". Zwar gingen die Quoten ab 21:15 Uhr spürbar zurück, doch mit 15,3 Prozent in der Zielgruppe wird man in Berlin dennoch äußerst zufrieden sein.