Grafik: DWDL.deNach 14 Jahren begann für ProSieben am Montag die erste Woche ohne das Mittagsmagazin "SAM", das zuletzt nur noch mäßige Quoten holte. Statt auf das Magazin setzt der Sender nun zur Mittagszeit auf Wiederholungen der US-Serien "Charmed" und "Desperate Housewives". Das ist billiger und bringt immerhin nicht nennenswert schwächere Quoten.

Zumindest "Charmed" schlug sich zum Auftakt am Mittag durchaus ordentlich. 12,2 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, der somit immerhin im ProSieben-Senderschnitt lag. 0,55 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Die in der Primetime so erfolgreichen "Desperate Housewives" taten sich auf dem 14 Uhr-Sendeplatz hingegen schwer und holten nur 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - von "We are Family" war ProSieben auf diesem Sendeplatz eigentlich besseres gewohnt.

"We are Family" läuft weiterhin in Doppelfolgen, allerdings um eine Stunde nach hinten verschoben. Die gute Nachricht: Auf dem bislang chronisch schwachen 16 Uhr-Sendeplatz holte das Format immerhin ordentliche 12,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Um 15 Uhr reichte es aber nur für einen einstelligen Marktanteil. Insgesamt bleibt der Nachmittag für ProSieben damit auch nach der Umprogrammierung weiterhin ein Problemfeld.