In den letzten Monaten mutierte die einst so erfolgreiche RTL-Dokusoap "Die Super Nanny" zu einem echten Problemkind bei RTL. Die Quoten dümpelten über mehrere Wochen deutlich unter dem Senderschnitt bei zeitweise weniger als 15 Prozent Marktanteil vor sich hin. Schon in den letzten beiden Wochen konnte sich die "Super Nanny" dann leicht erholen, diesmal ging es nun sogar noch einmal richtig nach oben.
Mit 2,59 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte die "Super Nanny" einen starken Marktanteil von 21,7 Prozent in der Zielgruppe - das war der beste Wert seit Ende April und überhaupt das erste Mal, dass in der derzeit laufenden Staffel die 20-Prozent-Marke geknackt wurde. Schützenhilfe geleistet hat dabei ProSieben, das seit dieser Woche nach dem Staffel-Ende auf die "Desperate Housewives" am Mittwochabend vorerst verzichten muss.
Stattdessen sollen es nun Doppelfolgen der Serie "Lipstick Jungle" richten - doch die Serie konnte schon im Schlepptau der "Housewives" nie wirklich überzeugen und versagte ohne diese Hilfe nun wie befürchtet völlig. Um 20:15 Uhr schalteten nur 1,09 Millionen 14- bis 49-Jährige ProSieben ein, das reichte nur für einen Marktanteil von 9,1 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt sahen gerade mal 1,29 Millionen Zuschauer zu. Die zweite Folge schlug sich mit insgesamt 1,45 Millionen Zuschauern und 10,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe dann zwar etwas besser, zufriedenstellend war aber auch das nicht.
Auch hier behielt RTL mit weitem Abstand die Oberhand: "Raus aus den Schulden" holte mit 2,84 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern souverän einmal mehr den Tagessieg in der Zielgruppe und einen Marktanteil von 22,4 Prozent. 4,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "Stern TV" rundete danach den Abend mit 19,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ordentlich ab.