Grafik: DWDL.deNachdem "Let's dance" in der vergangenen Woche unter den RTL-Schnitt gefallen war, lief es diesmal für die Tanzshow nur etwas besser. Im Vergleich zum mit 18,8 Prozent Marktanteil hervorragend gelaufenen April lag die Sendung erneut im roten Bereich.

Mit 1,91 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte "Let's dance" diesmal 18,1 Prozent und damit einen halben Prozentpunkt mehr als sieben Tage zuvor - ein solider Wert, der RTL zugleich locker zum Marktführer machte, der aber auch ein Stück weit hinter den Erwartungen des Kölner Senders liegen dürfte. Insgesamt kamen aufgrund der höheren Fernsehnutzung in dieser Woche rund 400.000 Zuschauer zurück, sodass hier mit 4,30 Millionen Zuschauern ein Marktanteil von 16,9 Prozent erzielt werden konnte.



Den Tagessieg ergatterte sich im Vorfeld "Wer wird Millionär?", das von 5,69 Millionen Menschen gesehen wurde. In der Zielgruppe reichte es mit 18,8 Prozent ebenfalls zur Marktführung, doch den Tagessieg musste Günther Jauch der Vorabend-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" überlassen, die von 2,20 Millionen 14- bis 49-Jährigen gesehen wurde und mit 25,5 Prozent Marktanteil so stark war wie seit längerer Zeit nicht mehr.