Hank Moody findet in Deutschland einfach nicht genügend Anhänger: Die erste Staffel der Serie "Californication", die RTL II im Herbst 2008 etwas deplatziert im Rahmen des "unmoralischen Montags" ausgestrahlt hatte, verfolgten nach einem zunächst noch relativ ordentlichen Start zuletzt weniger als eine halbe Million Zuschauer. Dennoch entschied man sich bei RTL II, auch die zweite Staffel auszustrahlen. Nach langer Suche erkor man den Freitagabend als neuen Sendeplatz aus.
Doch dort lief es zum Auftakt nun sogar noch schlechter. Zum Start in die zweite Staffel, die RTL II mit Folgen im Viererpack innerhalb von nur drei Wochen ausstrahlt, hatten gerade mal 430.000 Zuschauer eingeschaltet - ein neues Allzeit-Tief für die Serie. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei nur 2,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sah es kaum besser aus: Mit 260.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam "Californication" hier nicht über 3,4 Prozent Marktanteil hinaus.
Dafür hatte es für RTL II zuvor ab 20:15 Uhr noch richtig gut ausgesehen. Mit einem weiteren Aufguss von "Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt" erreichte RTL II einen starken Marktanteil von 8,8 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 1,25 Millionen Zuschauer zu. Ab 22:10 Uhr stürzte die Reichweite dann mit dem Start von "Californication" um über zwei Drittel ab.