So ganz will das zwar nicht zur selbst gewählten Sender-Ausrichtung "It's fun" passen, doch RTL II versucht ab sofort auch mit Reportagen über "gesellschaftlich relevante Themen" zu punkten und hat dafür die neue Reihe "Investigativ" mit dem Journalisten Wolfram Kuhnigk aus der Taufe gehoben. Am Montag lief nun die erste Folge zum Thema Hooligans - und für die sah es gar nicht schlecht aus.
Mit 0,36 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die erste "Investigativ"-Ausgabe einen Marktanteil von 5,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt hatten 600.000 Zuschauer eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum für 4,6 Prozent reichte. Das war nicht nur deswegen ein Achtungserfolg, weil die Werte leicht über dem RTL II-Senderschnitt lagen, sondern auch, weil "Investigativ" in einem sehr schwachen Umfeld startete.
Direkt zuvor erreichte "Ungeklärte Morde" nämlich mit nur noch 4,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen neuen Tiefstwert. Nur 830.000 Zuschauer sahen in dieser Woche noch zu. "Tatort Ausland - Mörderische Reise" erging es zuvor mit 4,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen nicht besser aus - und das, obwohl "Die Geissens" den Abend mal wieder mit hervorragenden 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe eröffnet hatten. Von den 1,82 Millionen Zuschauern der "Geissens" waren bei "Tatort Ausland" aber bereits nur noch die Hälfte übrig. Einmal mehr rächte sich die seltsame Programmplanung, zwei überhaupt nicht zusammenpassende Formate hintereinander zu zeigen.